Saarland – Aktuelle Meldungen – Windkraft: Erste Anlage mit bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung in Tholey ausgestattet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Museum Saarbr%c%bccken Story Building  - planet_fox / Pixabay
planet_fox / Pixabay

[ad_1]


| Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
| Erneuerbare Energie, Energie

Zum Jahreswechsel wurde in Tholey die erste Windkraftanlage im Saarland mit einer bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) ausgestattet.

Dadurch leuchtet die 2,5-Megawatt-Anlage nachts nur, wenn sich ein Luftfahrzeug nähert. Umgerüstet wurde die Windkraftanlage vom Start-up Unternehmen BNK Saar GmbH, Teil der Ökostrom Saar Gruppe. Staatssekretär Jürgen Barke war am Donnerstag, 17. Februar, in Tholey, um sich ein Bild von der neuen Technologie zu machen.

„Die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung steigert die Lebensqualität der Menschen in der Umgebung, gewährleistet aber auch einen sicheren Luftverkehr. Windkraftanlagen fügen sich so nahtlos in die Landschaft ein und stören nicht die Nachtruhe“, so Barke.

Um den Flugverkehr nicht zu gefährden, müssen Windkraftanlagen nachts beleuchtet sein. Die Anwohnerinnen und Anwohner könnten jedoch von der Beleuchtung gestört werden. BNK-Systeme erkennen eingehenden Flugverkehr in 4000 m Radius und 600 m Höhe. Nur bei Eintritt eines Luftfahrzeuges in diesen Luftraum, wird die Nachtkennzeichnung für mindestens zehn Minuten aktiviert und die Windkraftanlage beleuchtet.

Die BNK Saar GmbH plant die Umrüstung von weiteren rund 70 Anlagen im Saarland.

Medienansprechpartner


Presseprecher des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Julian Lange
Pressesprecher und Referatsleiter M/6: Kommunikation, Medienarbeit, Redaktion

Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken

Quelle : Saarland.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Saarland by Pixabay.com

S RAY PreSale Store