Saarland – Aktuelle Meldungen – #ZusammenhaltSaarland: „Im Saarland wird sehr viel Wert auf die Unterstützung junger Familien gelegt“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Black And White World Heritage  - picardzucht / Pixabay
picardzucht / Pixabay

[ad_1]


| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
| Soziales, Gesellschaft

Seit über 13 Jahren sind die Angebote des Landesprogramms „Frühe Hilfen“ ein zentraler Baustein der Familienpolitik und des Kinderschutzes im Saarland. Die hierfür erforderlichen Weichenstellungen erfolgten in Form eines Modellprojekts „Keiner fällt durchs Netz“ in den Jahren 2007 bis 2013.

Unter Verantwortung der Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen, die im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie angesiedelt ist, wurde hiermit landesweit und flächendeckend in allen Landkreisen und dem Regionalverband ein Netzwerk von Hilfsangeboten aufgebaut.

 

Die Hauptaufgabe des Netzwerkes, ist psychosoziale Unterstützung von Beginn der Schwangerschaft bis hin zum dritten Lebensjahr zu leisten. Aber auch Elternkurse zur Förderung der Erziehungskompetenz und ehrenamtliche Familienpatenschafts-Angebote gehören zu den wichtigen Bestandteilen der Frühen Hilfen.

 

„Wir legen im Saarland sehr viel Wert auf die Unterstützung junger Familien. Der hohe Stellenwert des Hilfsangebots zeigt sich insbesondere durch die gute Resonanz: Über 4.000 Familien wurden oder werden weiterhin unterstützt und es wurden mehr als 50.000 Hausbesuche durchgeführt“, betont Sozialministerin Monika Bachmann.

 

Das Angebot durch die Landeskoordinierungsstelle im Ministerium wurde in Zusammenarbeit mit den saarländischen Landkreisen, dem Regionalverband Saarbrücken sowie weiteren Kooperationspartnern kontinuierlich, im Laufe der letzten Jahre, weiterentwickelt und verstetigt.

 

Etwa durch die Entwicklung des seit 2019 bestehenden Modellprojekts „Lotsendienste Frühe Hilfen“ in sieben Geburtskliniken oder durch die Umsetzung des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“.

Medienansprechpartner

Manuel Kerber
Pressesprecher

Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken

.

Quelle : Saarland.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Saarland by Pixabay.com

S RAY PreSale Store