Saarland – Medieninformationen – Innenstaatssekretär Christian Seel und Generalleutnant Martin Schelleis unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zwischen Innenministerium und Bundeswehr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Pit Headframe Talk Coffee Kitchen  - planet_fox / Pixabay
planet_fox / Pixabay

[ad_1]


| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
| Polizei, Bundeswehr

Staatssekretär Christian Seel und die Bundeswehr, vertreten durch Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der Streitkräftebasis als Nationaler Territorialer Befehlshaber, haben am Donnerstag, 7. Oktober 2021, in den Räumlichkeiten des Landeskommandos Saarland in Saarlouis eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bundeswehr.

Staatssekretär Seel: „Beide Behörden haben – gerade vor dem Hintergrund der Corona-Krise – bereits gezeigt, wie eine gute Kooperation funktioniert. Mit dem Projekt ‚Labor Saarland‘ wollen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter intensivieren und ausbauen.“    

Gebiete, auf denen Polizei und Bundeswehr voneinander profitieren können, sind etwa das Diensthundewesen, CBRN-Lagen (chemische, biologische, radiologische sowie nukleare Gefahren), die Sanitäts-Unterstützung im Bereich des Einsatzes der Spezialeinheiten und die Cyber-Sicherheit.

„Mit der Kooperationsvereinbarung schaffen wir die Grundlage für noch mehr Orte der Begegnung zwischen Bundeswehr und vielen anderen, die sich der Sicherheit und dem Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger verschrieben haben. Das Saarland übernimmt dabei bundesweit eine Vorreiterrolle für die Intensivierung des Netzwerkes von Bundeswehr und zivilen Behörden auf Länderebene“, so Generalleutnant Schelleis.

Mit der Vereinbarung wollen Innenministerium und Bundeswehr eine effektive Nutzung ihrer Ressourcen ermöglichen, um dadurch die Sicherheitsarchitektur des Saarlandes und der Bundesrepublik Deutschland zu stärken. Einbezogen sind alle zivilen und militärischen Organisationsbereiche der Bundeswehr und alle Organisationsbereiche im Geschäftsbereich des Innenministeriums. Zu letzteren gehören neben dem Landespolizeipräsidium auch die Fachhochschule für Verwaltung sowie die Landesfeuerwehrschule.

Die Kooperation erfolgt im Rahmen der jeweiligen gesetzlichen Aufgabenstellung und Zuständigkeiten. Im Vordergrund steht die Intensivierung des Erfahrungs-, Informations- und Wissensaustausches, die Stärkung des Kompetenzausbaus sowie die Erzielung und Nutzung von Synergien.

Medienansprechpartner


Pressesprecherin

Katrin Thomas
Pressesprecherin

Franz-Josef-Röder-Str. 21
66119 Saarbrücken

Quelle : Saarland.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Saarland by Pixabay.com

S RAY PreSale Store