Saarland – Medieninformationen – Meilenstein für geplantes Leuchtturmprojekt: Land überträgt Grundstück für Hospizbau

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Ludwigskirche Saarbr%c%bccken Church  - planet_fox / Pixabay
planet_fox / Pixabay

[ad_1]


| Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
| Klinikbau, Bauen und Wohnen

Das Leuchtturmprojekt von Homburg, ein Kinder- und Erwachsenenhospiz, hat heute einen wichtigen Meilenstein erreicht: die Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrages durch Bauminister Klaus Bouillon für ein rund 12.000 Quadratmeter großes Grundstück auf dem Gelände des Universitätsklinikums in Homburg.

„Ich freue mich, dass das Land dieses Projekt mit einem Grundstück im Wert von rund 600.000 Euro unterstützt und zudem noch die Kosten für die äußere Erschließung von gut über einer halben Million übernimmt. Das Umfeld, nämlich der Wald auf der einen und die Infrastruktur der Universitätskliniken auf der anderen Seite, ist außergewöhnlich“, so Bauminister Klaus Bouillon.

Um sich das spätere Baufeld betrachten zu können, trafen sich am heutigen Donnerstag, 14. Oktober 2021, Innen- und Bauminister Klaus Bouillon und Peter Barrois, Geschäftsführer der Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH, vor Unterzeichnung des Vertrages auf dem Grundstück und ließen sich von Architekt Roland Damm die Pläne zeigen.

„Das Gelände des Universitätsklinikums in Homburg ist der perfekte Ort für unser Vorhaben“, schwärmt Peter Barrois. „Wir freuen uns außerordentlich, dass uns das Land und insbesondere das Bauministerium bei unserem Projekt so unterstützt. Die Idee beginnt mit diesem Grundstück nun Wirklichkeit zu werden.“

Für die Verwirklichung des Vorhabens hatten sich engagierte Akteure bereits im Juni 2017 aus der Region zur Siebenpfeiffer Hospiz- und Palliativgesellschaft gGmbH zusammengeschlossen: zu je 50 Prozent die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. (AWO) und der Förderverein für altersübergreifende Palliativmedizin e.V.. Unterstützt wird die gemeinnützige Gesellschaft durch das Universitätsklinikum des Saarlandes mit dem Zentrum für Palliativmedizin und dem Team um Chefarzt Prof. Dr. Sven Gottschling.

Medienansprechpartner


Pressesprecherin

Katrin Thomas
Pressesprecherin

Franz-Josef-Röder-Str. 21
66119 Saarbrücken

Quelle : Saarland.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Saarland by Pixabay.com

S RAY PreSale Store