
[ad_1]
| Ministerium der Justiz
| Vollzug
8 Anwärterinnen und Anwärter legten erfolgreich ihre Laufbahnprüfung ab. Weiterhin wurden 10 neue Anwärterinnen und Anwärter ernannt.
Staatssekretär Dr. Jens Diener überreichte bei der traditionellen Lossprechungsfeier der Justizvollzugsschule Wittlich den 8 Absolventen ihre Ernennungsurkunden, nachdem diese erfolgreich ihre Laufbahnprüfung abgelegt hatten. Sie wurden in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen und werden zukünftig als neue Obersekretärinnen und -sekretäre im JVD (Justizvollzugsdienst) in den saarländischen Justizvollzugseinrichtungen eingesetzt. In seinem Grußwort hob Staatssekretär Dr. Diener die Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz hervor und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Justizvollzug und bei der Ausbildung der Bediensteten.
Die Absolventinnen und Absolventen durchliefen ihre Ausbildung sowohl an der Justizvollzugsschule Wittlich als auch in den Praxisphasen in den saarländischen Justizvollzugsanstalten. Es handelt sich hierbei um den ersten Jahrgang, der nach der neuen Ausbildungsordnung ausgebildet wurde.
Weiterhin ernannte Staatssekretär Dr. Jens Diener bei einem Festakt in der JVA Saarbrücken 10 neue Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Justizvollzugsdienst und berief sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Zuvor waren diese bereits als Angestellte in den Justizvollzugsanstalten eingesetzt, wo sie erste Erfahrungen bei der „Arbeit hinter Gittern“ sammeln konnten. Aufgrund ihrer bisherigen Leistungen wurden sie als Anwärterinnen und Anwärter zugelassen. Die fachtheoretische Ausbildung werden sie an der Justizvollzugsschule in Wittlich absolvieren; der fachpraktische Teil der Ausbildung erfolgt in den saarländischen Justizvollzugsanstalten. Insgesamt dauert die Ausbildung 21 Monate, wobei die Zeiten des Angestelltenverhältnisses bis zu einer Mindestdauer des Vorbereitungsdienstes von 18 Monaten angerechnet werden können.
pm_03_2022_ernennungen_avd_zitat
Weitere Informationen über den saarländischen Justizvollzug sowie zur Ausbildung im Justizvollzugsdienst (inkl. des Videoclips „Schlüsselmensch“) können dem Themenportal unter www.saarland.de/justizvollzug entnommen werden.
Medienansprechpartner
Marco Kraemer
Pressesprecher
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Saarland by Pixabay.com