Nach einem starken Anstieg des Motorisierungsgrads im Bezirk in den Jahren 2019 bis 2021, ist der aktuelle Wert mit rund 338 privaten PKW auf 1.000 Einwohner_innen der niedrigste in der Auswertung seit 2015. Kontinuierlich gestiegen in den vergangenen Jahren ist der Anteil an privaten Elektro PKW. Im Jahr 2023 lag dieser im gesamten Bezirk bei rund 1,6 Prozent, im Jahr 2021 noch bei 0,77 Prozent.
Bezirksstadträtin Dr. Ellenbeck:
“Entgegen des bundesweiten Trends zu immer mehr und immer größeren privaten Autos haben wir in Tempelhof-Schöneberg tatsächlich die Kehrtwende geschafft. Nach Jahrzehnten der Zunahme sinkt seit 2 Jahren die Anzahl der angemeldeten privaten Autos. Das schafft Platz auf den Straßen – für mehr Grün, mehr Fuß- und Radverkehr und weniger Stau. Mit einem modernen Mobilitätsmix und einer Förderung des Umweltverbundes möchten wir, dass alle Menschen im Bezirk sicher ihre Ziele erreichen können. Dafür investieren wir jedes Jahr viel in die Infrastruktur und schaffen – zum Beispiel mit Jelbi – attraktive Alternativen zum eigenen Auto.”
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de