Kulturstadtrat Tobias Dollase:
„Das Haus am Kleistpark ist ein wichtiger Kulturort in unserem Bezirk. Neben dem regelmäßig stattfindenden und beliebten Angebot möchten wir Sie an diesem Tag hierhin einladen, um gemeinsam mit allen Kultur- und Bildungseinrichtungen des Amtes für Weiterbildung und Kultur zu feiern.“
Das Haus am Kleistpark – Standort der Kommunalen Galerien Schöneberg und der Leo-Kestenberg-Musikschule – wird für einen Tag Schauplatz auch für weitere Kultur-Angebote des Bezirks. Mit dabei: die Volkshochschule, die Jugendkunstschule, die Bibliotheken, das Kindermuseum unterm Dach, das Schöneberg Museum und die Dezentrale Kulturarbeit.
Die Gäste können Schnupperangebote wie das Eltern-Kind-Musizieren ausprobieren oder Salsa, Pop und Jazz-Klängen lauschen. Außerdem gibt es Orientalischen Tanz, Familienführungen durch die Ausstellungshalle, eine geführte Pflanzentour durch den Kleistpark und vieles mehr. Die Comedy-Moderatorin Bartuschka wird durch das Programm führen. Für das leibliche Wohl sorgt ein feines Gastroangebot aus der Nachbarschaft.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de