Sommerprogramm für Kinder in der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Politik ganz nah im Fuchsbau

Bei unserer „Sommer Challenge“ können Kinder bis zum 13. September Stempel sammeln, indem sie Medien lesen, sehen oder anhören und anschließend Aufgaben in der Digiclass App oder auf Papier lösen sowie mit der Teilnahme an einer Veranstaltung in der Bibliothek. Das große Abschlussfest mit Theater und einer Verlosung mit tollen Preisen findet am Donnerstag, den 26 September 2024 von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“ statt. Hier erhalten die Kinder auch ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme.
Weitere Informationen zur Sommer Challenge sind zu finden auf der Seite des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins.

Für jüngere Kinder von 5 bis 8 Jahren bietet die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg die Sommerleseaktion „Blatt für Blatt“ an. Bis zum Ende der Sommerferien am 31. August 2024 haben so auch die kleinsten Leseratten die Möglichkeit, an Aktivitäten in den Bibliotheken teilzunehmen, um beim Kultursommerfest des Amtes für Weiterbildung und Kultur am 14. September 2024 an der Verlosung teilzunehmen und Büchergutscheine zu gewinnen.

Diese Bibliotheken nehmen am Sommerprogramm der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg teil:

  • Bezirkszentralbibliothek „Eva-Maria-Buch-Haus“
    Götzstraße 8|10|12, 12099 Berlin
  • Mittelpunktbibliothek „Theodor-Heuß-Bibliothek“
    Hauptstraße 40, 10827 Berlin
  • Stadtteilbibliothek Lichtenrade
    Steinstraße 41, 12307 Berlin
  • Stadtteilbibliothek Marienfelde
    Marienfelder Allee 107/109, 12277 Berlin
  • Fahrbibliothek
    An den Haltstellen im ganzen Bezirk

Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store