![Berlin Central Station - Morgengry / Pixabay](https://wertheim24.de/wp-content/uploads/berlin-central-station-5010635-678x381.jpg)
Die fertig gepackten Carepakete, bestehend aus einem hochwertigen, wasserdichten Drybag, gefüllt mit nützlichen Utensilien wie Handschuhen, Ohrenwärmern und einer Powerbank, werden nun an die Mitarbeiterinnen von Evas Haltestelle übergeben, die diese dann an ihre Stammkundinnen verteilen können.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. ist der Träger von Evas Haltestelle in der Müllerstraße 126 im Wedding. Wochentags von 10:00 bis 18:00 Uhr ist hier für Frauen ohne Obdach geöffnet, in den Wintermonaten zusätzlich samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr. Für die kalten Nächte gibt es einige Notunterkunftsplätze. Die Sozialpädagoginnen und Ehrenamtlichen kümmern sich hier um das leibliche Wohl und seelische Belange, unterstützen aber auch auf dem Weg zurück in ein geregeltes Leben.
Die Spendenbox für Evas Haltestelle steht weiterhin im Erdgeschoss des Forum Steglitz, so können wirklich alle einen kleinen Beitrag leisten, um den vielen Frauen auf Berlins Straßen zu helfen.
Gesammelt werden Zahnbürsten, Zahnpasta, Deoroller, Shampoo, Waschmittel, Gesichtscreme, Waschlappen, Kosmetik, Kämme, Haarbürsten, aber auch haltbare Lebensmittel wie Konserven, Hülsenfrüchte, Schokolade, Kekse, Reis und Nudeln.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar