Stadt Wertheim : Veranstaltungsmobil ist wieder unterwegs – Mit dem Sammeltaxi zu Veranstaltungen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Stadtverwaltung Wertheim , Bild : RayMedia.de

Veranstaltungsmobil ist wieder unterwegs

Mit dem Sammeltaxi zu Veranstaltungen

 

Das „Veranstaltungsmobil“ ist wieder unterwegs: Ein Sammeltaxi bringt ältere Menschen aus den Stadtteilen und Ortschaften zur Veranstaltung und wieder zurück. Entwickelt hat das Modell der Seniorenbeirat, die Stadt unterstützt es finanziell. Jetzt steht der Fahrplan für das erste Quartal des neuen Jahres.

Gerade im ländlichen Raum ist Mobilität für die Lebensqualität von älteren Menschen wichtig. Viele Senioren verfügten über kein eigenes Fahrzeug mehr oder wollen vor allem abends nicht mehr fahren. Busverbindungen sind abends, in den Ferien und am Wochenende rar und eine individuelle Taxifahrt käme zu teuer. So bliebe älteren Menschen vielfach die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen verwehrt.

Hier setzt das Projekt des Seniorenbeirats an: Für eine Reihe ausgewählter Veranstaltungen werden Sammeltaxis eingesetzt, die interessierte Bürger zu den jeweiligen Veranstaltungsorten fahren und nach Ende der Veranstaltung wieder zurückbringen.

Interessierte melden sich einfach am Vortag der Veranstaltung bis 18 Uhr beim Taxi-Unternehmen Stemmer unter der Telefonnummer 09342/1294 und geben ihren Fahrwunsch mit der entsprechenden Bushaltestelle an.

Für das erste Quartal 2017 hat der Seniorenbeirat Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater und Kabarett ausgewählt. Das Veranstaltungsmobil kommt bei folgenden Terminen zum Einsatz:

Samstag, 7. Januar, 19 Uhr: Konzert „Blechwärts“ in der Stiftskirche
Sonntag, 8. Januar, 11.15 Uhr: Neujahrskonzert mit den Stuttgarter Salonikern in der Aula Alte Steige
Dienstag, 10. Januar, 19.30 Uhr: Badische Landesbühne mit „Ärger mit Harry“ in der Aula Alte Steige
Samstag, 14. Januar, 19 Uhr: Chiemgauer Volkstheater mit „Mei bester Freind“ in der Aula Alte Steige
Samstag, 11. Februar, 20 Uhr: Kabarett mit Annette von Bamberg „Es gibt ein Leben über 50 – jedenfalls für Frauen“ im Convenartis
Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr: Badische Landesbühne mit „Andorra“ in der Aula Alte Steige
Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr: Badische Landesbühne mit „Schmerzliche Heimat“ in der Aula Alte Steige
Freitag, 24. März, 19.30 Uhr: Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Turn- und Festhalle Reicholzheim

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store