Gute und wertvolle Hilfe für den Alltag
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT) hat seinen Abfallkalender und -ratgeber 2016 herausgegeben. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten das kostenlose Heft bei den Ortsverwaltungen, in den Gemeindesekretariaten und beim Bürger-Service-Zentrum im Rathaus der Stadt Wertheim, wenn sie ihre Müllmarke für das Jahr 2016 kaufen. Die Städte und Gemeinden geben auch die Gelben Säcke für die Verkaufsverpackungen des Grünen Punktes kostenlos aus.
In der Mitte des Abfallratgebers 2016 ist der Kalender mit den Abfuhrterminen für Restmülltonne, Biotonne, Altpapier und gelber Sack eingeheftet. Er kann herausgenommen werden. Die Abfall-Experten des AWMT empfehlen, den Kalender in der Wohnung an einer gut sichtbaren Stelle – zum Beispiel in der Küche – aufzuhängen, damit kein Abfuhr- oder Sammeltermin versäumt wird.
Der Abfallkalender kann im Internet unter: www.main-tauber-kreis.de/abfallkalender individuell für jeden einzelnen Wohnort heruntergeladen werden.
Der Abfallratgeber erhält auch wieder das bewährte Müll-ABC. Darin sind die wichtigsten Abfälle und deren Entsorgungsmöglichkeiten alphabetisch aufgelistet. Das Heft liefert wie gewohnt einen Überblick über alle wichtigen abfallwirtschaftlichen Termine.
Der AWMT bittet alle Bürger, Müll zu vermeiden oder ihn einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. Das reduziert die Abfallmenge und ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Der Ratgeber kann dabei eine gute und wertvolle Hilfe sein.
Für jeden Haushalt und jedes zumindest teilweise bewohnte Grundstück muss auch für das Jahr 2016 wieder eine Gebührenmarke für den Restmüllbehälter erworben werden. Die Gebührenschuld entsteht zum 1. Januar. Der AWMT möchte der Bevölkerung jedoch ausreichend Zeit und Gelegenheit geben, die Gebührenmarken zu kaufen. Deshalb werden bis einschließlich Dienstag, 28. Januar, Restmüllbehälter und Biotonnen mit alter Gebührenmarke für das Jahr 2015 noch geleert. Die Restmüllbehälter müssen aber für jede Leerung eine gültige Banderole tragen. Ab Mittwoch, 29. Januar, müssen alle zur Abfuhr bereitgestellten Abfall- und Biotonnen mit einer gültigen Jahresgebührenmarke versehen sein.
Die Entleerungsbanderolen für den Restmüll bleiben auch dann gültig, wenn sie bereits 2015 gekauft wurden. Sie werden von den Städten und Gemeinden nur in Zehnerbogen ausgegeben.
Stadtverwaltung Wertheim