Stadtverwaltung Wertheim : Baden-Württemberg Umweltpreis für Unternehmen ausgelobt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
shinhee74 / Pixabay

Ministerium vergibt 60.000 Euro Preisgeld

Bereits zum 17. Mal schreibt das Umweltministerium Baden-Württemberg den Umweltpreis für Unternehmen aus. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen und Selbständige aus den Wirtschaftssektoren „Handel und Dienstleistungen“, „Handwerk“ und „Industrie bis 250 Mitarbeiter“ sowie “Industrie über 250 Mitarbeiter“. Für diese Sektoren wird jeweils ein Preis vergeben. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert. Die Preisgelder müssen für betriebliche Umweltschutzmaßnahmen eingesetzt werden.

Mit dem Umweltpreis werden Unternehmen vor allem für neue Ideen und Ansätze ausgezeichnet, die zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Dazu müssen Unternehmen ein breites Anforderungsprofil erfüllen, das von ökologieorientierter Unternehmensführung und Mitarbeiterschulung bis hin zu ressourcenschonenden Betriebsabläufen und zur Entwicklung umweltfreundlicher Produkte reicht. Mit Hilfe des Umweltpreises sollen diese Ideen und innovativen Ansätze in der Wirtschaft bekannt werden und zur Nachahmung anregen.

Der ausgelobte Jurypreis „Unternehmerische Verantwortung – regionales Engagement“ soll diese Aspekte in besonderer Weise berücksichtigen.

Erstmals wird auch ein Sonderpreis vergeben für unternehmensähnliche Non-Profit-Organisationen, die auf dem Markt tätig sind.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury, in der die Wirtschaft, die Umwelt- und Naturschutzverbände, wissenschaftliche Institute sowie das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft vertreten sind.

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung am 17. November 2016 im Neuen Schloss in Stuttgart. Die Verleihung wird durch den Ministerpräsidenten und den Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft erfolgen.

Die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter www.umweltpreis.baden-wuerttemberg.de zum Herunterladen bereit und können in elektronischer Form an umweltpreis@lubw.bwl.de geschickt werden. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2016. In Ausnahmefällen kann die Bewerbung auch auf dem Postweg unter folgender Adresse eingereicht werden:

LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg
Referat 21 Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung
Griesbachstraße 1-3
76185 Karlsruhe

Ansprechpartnerin bei der LUBW ist Monika Grübel, Telefon 0721/5600-1270, E-Mail: monika.gruebel@lubw.bwl.de. Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg steht Roland Schestag für Fragen zur Verfügung, Telefon 0711/126-2652, E-Mail: roland.schestag@um.bwl.de.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store