
[ad_1]
Traditionell am zweiten Adventswochenende findet der Bronnbacher Weihnachtsmarkt statt. Schauplatz sind am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, wieder der kerzenbeleuchtete Kreuzgang und die festlich geschmückte Außenfassade des Klosters.
Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag um 14 Uhr mit feierlicher Eröffnung am Christbaum inmitten des Kreuzgangs. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr die Heilige Messe gefeiert. Jeweils im Anschluss daran öffnen sich die Türen für die Marktbesucher. An beiden Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm sowie Konzerte in der Klosterkirche.
Im gotischen Kreuzgang können die Besucher das vielfältige Warensortiment ausgewählter Anbieter genießen. Handwerker, Hobbykünstler, Glasbläser und viele weitere mehr stellen ihre Produkte aus. In stimmungsvoll geschmückten Buden entlang der Hauptfassade der historischen Klosteranlage werden Glühwein, Punsch sowie kleine Speisen und Delikatessen angeboten. An beiden Tagen können sich die Gäste im barocken Bernhardsaal bei Kaffee und Kuchen aufwärmen. Das Restaurant der Orangerie ist ebenfalls geöffnet.
Der Klosterladen und die Vinothek sind für Einkäufe und Verkostungen geöffnet. Die Museumsbrennerei des Heimatvereins Reicholzheim im unteren Wirtschaftshof des Klosters kann ebenfalls besichtigt werden.
Am Samstag, 7. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt von 14 bis 19 Uhr, am Sonntag, 8. Dezember, nach der Heiligen Messe von 11.30 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder, Schüler und Studenten sind frei, Erwachsene zahlen einen kleinen Eintritt. Eine entspannte Anreise ist mit der Bahn entlang der Tauberstrecke möglich. Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Eigenbetrieb Kloster Bronnbach mit den Patres der Missionare von der Heiligen Familie, unterstützt durch den Heimatverein Reicholzheim.
[ad_2]
Quelle : Wertheim.de
https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/