[ad_1]
Die Stadt Wertheim bietet auch 2020 wieder eine Ferienbetreuung für Schulkinder an. Sie wird organisiert von der kommunalen Jugendarbeit und findet im Jugendhaus Soundcafé in der Luisenstraße statt. Um die Urlaubsplanung zu erleichtern, können Familien die Ferienbetreuung bereits jetzt online buchen.
Unter dem Motto „FidS für Kids – Ferien in Deiner Stadt“ unterstützt das Angebot die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Berufstätige Eltern wissen ihre Kinder gut betreut und sinnvoll beschäftigt, die Kinder verleben gemeinsam mit anderen anregende, mit Aktivitäten ausgefüllte Ferientage. Die Ferienbetreuung besteht aus zwei Modulen: Zur Basisbetreuung halb- oder ganztags kommen Zusatzangebote mit besonderen Freizeitunternehmungen hinzu. Familienpassinhaber erhalten eine Ermäßigung von 45 Prozent auf das gesamte Angebot.
2020 erstreckt sich die Ferienbetreuung auf folgende Zeiträume:
* Ostern: 6. bis 17. April (Anmeldung bis 8. März)
* Pfingsten: 2. bis 12. Juni (Anmeldung bis 10. Mai)
* Sommer: 30. Juli bis 21. August (Anmeldung bis 28. Juni)
* Herbst: 26. bis 30. Oktober (Anmeldung bis 27. September).
Die Basisbetreuung findet im Jugendhaus Soundcafé statt. Eltern können für ihre Kinder zwei Zeitmodelle (nur wochenweise) buchen:
* Vormittagsbetreuung von 7.30 bis 13.30 Uhr inklusive Frühstück und Mittagesessen; sie kostet 14 Euro pro Vormittag/Kind (mit Familienpass 7,70 Euro).
* Ganztagsbetreuung von 7.30 bis 16.30 Uhr inklusive Frühstück und Mittagessen; sie kostet 17 Euro pro Tag/Kind (mit Familienpass 9,35 Euro).
Die Basisbetreuung macht abwechslungsreiche Angebote. Dazu zählen Fußball, Volleyball, Tanzen, Kochen, Theater, Musik und Basteln. Im Jugendhaus gibt es Tischkicker, Gesellschaftsspiele, Kinderfilme sowie (Hör)Bücher/-spiele. Das Mehrzweckspielfeld im Außengelände und eine Turnhalle in der Nähe bieten Platz zum Toben. Betreut werden die Kinder von pädagogischen Fachkräften und in der Kinderbetreuung erfahrenen Personen.
Informationen zum gesamten Angebot, zu den Anmeldeformalitäten und den Kosten gibt es auf der Internetseite der kommunalen Jugendarbeit unter www.jugendarbeit-wertheim.de. Hier steht auch das Online-Formular für die Anmeldung bereit. Eine persönliche Anmeldung ist im Jugendhaus Soundcafé während der Öffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag von 16 bis 20 Uhr) möglich.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016