Stadtverwaltung Wertheim : Glasmuseum öffnet am Pfingstwochenende – Ausstellung über Briefbeschwerer wird vorbereitet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Auch das Glasmuseum beendet seine Corona-Pause: Ab 30. Mai hat es wieder geöffnet. Foto: Stadt Wertheim

[ad_1]

Nach knapp neun Wochen Schließung öffnet das Glasmuseum Wertheim am Samstag, 30. Mai, wieder für Besucherinnen und Besucher. Wegen der Corona-Schutzbestimmungen gelten besondere Hygieneauflagen. Auch die Öffnungszeiten haben sich etwas geändert, nämlich dienstags bis sonntags und an Feiertagen von 14 Uhr bis 17 Uhr.

Ehrenamtliche Mitglieder übernehmen die Betreuung der Besucherinnen und Besucher. Glasbläservorführungen finden auf Anfrage (Telefon 09342/6866) statt. Die Glas-Mitmach-Stationen können von allen genutzt werden, die sich zuvor die Hände desinfizieren. Desinfektionsmittel und Behältnisse dafür hat die Wertheimer Firma Straub gespendet. Vor allem aber können die Gäste miterleben, wie das Museum den seit dem 23. März unterbrochenen Betrieb schrittweise wiederaufnimmt. Dazu gehört der Aufbau der neuen Briefbeschwerer-Ausstellung.

Die beachtliche Sammlung, die gut 600 Exponate umfasst, erhielt das Glasmuseum vor wenigen Wochen von seinem langjährigen Mitglied Gerda Weber aus Mannheim. Die beiden Vorsitzenden des Trägervereins, Paul Hahmann und Eckhard Lenz, haben die Stücke in Mannheim einzeln verpackt und unversehrt nach Wertheim gebracht. Bei der Firma Laborglas Lenz wurden die Briefbeschwerer gründlich gereinigt und wieder zum Glänzen gebracht. Im laufenden Museumsbetrieb gilt es nun, die interessantesten Exponate auszuwählen und drei Vitrinen zu platzieren. Die Besucherinnen und Besucher können diesen spannenden Prozess mitverfolgen.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store