[ad_1]
– Nur so können Wartezeiten vermieden werden
Besucherstau im Foyer und Wartezeiten – das muss nicht sein. Die Stadtverwaltung erinnert an die dringende Empfehlung, in Corona-Zeiten vor dem Gang ins Rathaus einen Termin zu vereinbaren. Besonders wichtig ist dies für Beratungen im Bereich Bürgerservice, Soziales und Integration sowie im Standesamt.
Seit der „Rückkehr zur neuen Normalität“ Mitte Mai haben Referatsleiter Volker Klein und sein Team versucht, auch die spontan ohne Termin Vorsprechenden ohne nennenswerte Wartezeiten zu bedienen. Inzwischen liegt die Zahl der Besucher ohne Termin aber höher als derer mit. Dies führt zu Menschenansammlungen und Wartezeiten.
Deshalb betont Volker Klein: „Wir sind gerne für Sie da – aber bitte mit Termin!“ Wer im Bürger-Service-Zentrum etwas zu erledigen hat, sollte dafür unbedingt einen Termin mit dem jeweiligen Ansprechpartner vereinbaren. Wer das versäumt, muss damit rechnen, erst nach einer Wartezeit oder gar nicht beraten werden zu können. Viele Dienstleistungen bedürfen auch gar keines Ganges ins Rathaus. Auch dies kann vorab telefonisch geklärt werden.
Besucherinnen und Besucher müssen beim Betreten des Rathauses einen Mund-Nase-Schutz tragen und sich am Schalter anmelden. Die Abholung gelber Säcke ist weiterhin ohne Termin möglich.
Die Sprechstunden des Bürger-Service-Zentrums am Samstag können weiterhin nicht angeboten werden.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016