Stadtverwaltung Wertheim : „Nacht der Ausbildung“ findet erstmals digital statt – Auch Stadtverwaltung präsentiert sich als Arbeitgeber

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Die digitale „Nacht der Ausbildung“ bringt Auszubildende und Unternehmen virtuell zusammen. Foto: Stadt Wertheim

[ad_1]

Die „Nacht der Ausbildung“ findet am Mittwoch, 1. Oktober, erstmals digital statt. Zu diesem Format haben sich die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken wegen der Corona-Regeln entschieden. Die zukünftigen Auszubildenden und Studierenden werden also nicht per Bus zu den unterschiedlichen Ausbildungsstätten gefahren, sondern können sich im Internet informieren. Unter den zwölf teilnehmenden Wertheimer Unternehmen ist auch die Stadtverwaltung.

 

Insbesondere in diesem Jahr, in dem viele klassische Ausbildungsmessen wie beispielweise der Berufsinformationstag in Wertheim nicht stattfinden, fällt das Angebot der digitalen „Nacht der Ausbildung“ auf fruchtbaren Boden: 73 Unternehmen aus der Region nutzen die virtuelle Berufsmesse, um trotz Corona-Auflagen interessierten Schülern ihr Unternehmen vorzustellen und sich mit jungen Menschen auszutauschen.

 

Die digitale „Nacht der Ausbildung“ bietet zwei Möglichkeiten: Zum einen können sich Unternehmen mit vielen Informationen und Bildern bis 1. Oktober auf einer Internetseite darstellen. Zum anderen können sie mit einem Video-Talk am Finaltag direkt mit Ausbildungssuchenden ins Gespräch kommen.

 

Der Main-Tauber-Kreis ist mit 22 Unternehmen vertreten. Dass davon zwölf ihren Sitz in Wertheim haben, unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandortes. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez freut sich über das Engagement der Wertheimer Unternehmen: „Ich sehe in dieser Veranstaltung eine vielversprechende und zeitgemäße Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Der Blick hinter die Kulissen eines potentiellen Arbeitgebers ist sehr wertvoll und wenn er schon nicht real vor Ort angeboten werden kann, so wenigstens virtuell.”

 

Auch die Stadtverwaltung zeigt, wie vielfältig das Arbeiten bei einer Kommune ist. Sie wirbt bei der digitalen Nacht der Ausbildung um Nachwuchskräfte und informiert online über berufliche Perspektiven. Beispielhaft wird der Ausbildungsberuf des/der Verwaltungsfachangestellten erläutert. Interessierte können sich mit einer Bewerbung eine aussichtsreiche berufliche Zukunft sichern.

 

Weitere Informationen und die Präsentation aller teilnehmenden Unternehmen gibt es im Internet unter www.wj-nda-2020.de.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store