Stadtverwaltung Wertheim : Neu App hilft beim Laden von Elektroautos – Ladesäulen der Stadtwerke werden umgerüstet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Eine neue App bietet mehr Komfort beim Laden von Elektroautos. Die Ladesäulen der Stadtwerke werden dafür umgerüstet. Foto: Stadt Wertheim

[ad_1]

Wer sein Elektroauto an einer Ladestation der Stadtwerke Wertheim „betankt“, kann mit einer neuen App bald viele Vorteile nutzen. So wird zum Beispiel der Ladevorgang nicht mehr nach Zeit, sondern nach tatsächlich geladenen Kilowattstunden abgerechnet. Möglich macht das die App „Ladeverbund+“, die im Google Play Store und im App-Store von Apple zum kostenlosen Download bereitsteht. Stromkunden der Stadtwerke laden nach der Registrierung auf der Webseite mit der neuen App auch zum ermäßigten Tarif.

Um die App an den vier Ladesäulen der Stadtwerke –drei in Wertheim, eine in Freudenberg – nutzen zu können, müssen diese zuvor umgerüstet werden. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 17. Juli und dauern voraussichtlich bis zum Ende des Monats. In diesem Zeitraum kann es an den Säulen vorübergehend zu Ausfällen kommen. Elektroautos die während der Arbeiten geladen werden, können durch die Monteure kurzzeitig von der Säule getrennt werden, teilen die Stadtwerke mit.

Die neue App ersetzt den bisherigen Zugang zur Ladesäule via SMS. Wesentliche Neuerung ist die Abrechnung nach geladenen Kilowattstunden und nicht mehr nach Zeit. Außerdem bietet die App eine Kartenansicht, auf der man schnell die nächste Ladestation findet und erfährt, ob diese frei oder belegt ist. Die Navigationsfunktion führt gezielt zum Standort der Säule. Informiert wird über den gültigen Tarif. Wir der Ladevorgang gestartet, zeigt die App den Stromverbrauch und die anfallenden Kosten an. Als Zahlungsoptionen stehen Lastschrift oder Kreditkarte zur Verfügung.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store