[ad_1]
Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen berufstätige Frauen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das neue Veranstaltungsformat „Fokus Frau und Beruf“ der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. Das Veranstaltungsformat für Frauen gibt Impulse zu beruflichen Themen und findet alle zwei Monate in Kooperation mit dem Frauenverein Wertheim statt.
Bei der Veranstaltung am Dienstag, 19. Januar, beleuchtet Silke Diehm, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, von 16.30 bis 18 Uhr das Thema „Rückschläge und Krisen meistern“. Die Teilnehmerinnen haben nach einem kurzen Impulsvortrag die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich miteinander auszutauschen.
Silke Diehm zeigt Möglichkeiten auf, wie Frauen sich den wechselnden Herausforderungen des Berufsalltags stellen und diese meistern können. Hier ist es wichtig, sich immer wieder neue Ziele zu setzen und sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen. Um diese Ziele zu erreichen, ist die eigene Persönlichkeitsentwicklung genauso von Bedeutung wie eine berufsbezogene Weiterbildung.
Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung findet die Veranstaltung online statt. Das digitale Veranstaltungsformat ermöglicht es den Teilnehmerinnen, praktisch von überall aus teilzunehmen. Ganz nach dem Motto: Jede Teilnehmerin für sich zuhause, aber trotzdem zusammen. „Keine Frau soll mit ihren Fragen allein sein“, beschreibt Silke Diehm die Entscheidung, das Veranstaltungsformat online anzubieten.
Die Teilnahme an „Fokus Frau und Beruf“ ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen die Zugangsdaten und die Beschreibung zum einfachen Betreten des virtuellen Raums. Weitere Informationen erhalten Interessierte online über den Veranstaltungskalender unter www.frauundberuf-hnf.com.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016