[ad_1]
Die Stadt Wertheim hat den Tag des internationalen Ehrenamts (5. Dezember) zum Anlass genommen, um bei der Veranstaltung „Miteinander – Füreinander“ engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zu würdigen. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist“, betonte Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez am vergangenen Samstag vor rund 130 Frauen und Männern, die der Einladung in die Aula Alte Steige gefolgt waren. Überraschungsgast Manfred „Mäc“ Härder sorgte mit seinem Kabarettprogramm für humorvolle Unterhaltung. Die Stadtverwaltung organisiert den Ehrungsabend seit 2000 als Zeichen der Anerkennung für das vielfältige Engagement in Wertheim.
„Danke für ihren vorbildlichen Einsatz und ihre Arbeit, ihre Ausdauer, ihr Herzblut, ihre Verlässlichkeit und ihr Einfühlungsvermögen“, sagte Herrera Torrez zu den Anwesenden. „Danke für das großartige Beispiel, das sie alle geben.“ Neben den langjährig Engagierten wurden außerdem zwölf Schiedsrichter eingeladen. Damit wolle er ein deutliches Zeichen setzen gegen Gewalt und Anfeindungen, erklärte der Oberbürgermeister und forderte „alle auf, sich davon zu distanzieren und sich schützend vor unsere Ehrenamtlichen zu stellen“.
Geehrt wurden Personen, die in den Bereichen „Bürgerinitiativen und -beteiligung / Politik“, „Kultur und Freizeit“, „Gesundheit, Pflege, Betreuung, Zivil- und Katastrophenschutz“ sowie „Kinder- und Jugendarbeit, Familie, Senioren, Integration von Neubürgern und Bildung“ in besonderer Weise aktiv waren. Die Stadtverwaltung bat Ortschafts- und Stadtteilbeiräte sowie alle Bürgerinnen und Bürger um Vorschläge.
OB Herrera Torrez zeichnete bei der Veranstaltung die beiden ältesten engagierten Menschen stellvertretend für alle Geehrten aus. Die 81-jährige Bettingerin Else Spielmann ist in der Seniorenbetreuung aktiv. Ernst Buchberger aus dem Hofgarten, ebenfalls 81 Jahre alt, arbeitet im Kirchengemeinderat mit und ist Vorsitzender der Katholischen Sozialstation.
„Ehrenamtliches Engagement macht nicht vor dem Alter halt, im Gegenteil: Ehrenamtlicher Einsatz hält jung“, stellte der OB fest. Das wird auch die 33 Jugendlichen freuen, die ebenfalls ausgezeichnet wurden. Für sie geht es am 14. Dezember auf Einladung der Stadtverwaltung ins Freizeitbad „Kristall Palm Beach“ nach Nürnberg.
[ad_2]
Quelle : Wertheim.de
https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/