Sanierungsgebiete in Grünenwört und Urphar
Beratung im Gemeinderat am 18. April
Der Gemeinderat kommt am Montag, 18. April, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Beginn ist um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen nach der Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse folgende Themen:
- Innere Erschließung des Gewerbegebietes Almosenberg in Wertheim-Bettingen/Dertingen: Vergabe der Straßen- und Kanalbauarbeiten, Baulos 1
- Flächennutzung- und Bebauungsplanverfahren für das Sondergebiet (SO) Gartengebiet „Lindenbächlein“ in Wertheim-Lindelbach: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
- Flächennutzungs- und Bebauungsplanverfahren für das Wohngebiet „Wacholderbüschlein II“ in Wertheim-Bettingen: Feststellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes, Beschluss des Bebauungsplanes als Satzung, Beschluss der örtlichen Bauvorschriften als Satzung
- Sanierungsgebiet für Urphar: Durchführung der vorbereitenden Untersuchung, Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen und der öffentlichen Aufgabenträger
- Sanierungsgebiet für Grünenwört: Durchführung der vorbereitenden Untersuchung, Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen und der öffentlichen Aufgabenträger
- Erweiterung Wohnbaugebiet „Talbuckel/Talgraben“ in Dertingen: Vergabe der Straßen- und Kanalbauarbeiten
- Bestattungswesen in Wertheim: Neuordnung der Bestattungsbezirke und Änderung der Friedhofssatzung
- Straßenbenennung: in Reicholzheim für das Wohngebiet „Galgen, Ober dem Satzenberg, Satzenberger Rain und Über dem Schillgraben“
- Verschiedenes
Stadtverwaltung Wertheim