Stadtverwaltung Wertheim : Problem Tipps gegen festgefrorenen Biomüll – Abfallexperten vom AWMT informieren

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Im Winter sollte Biomüll nicht lose in die Tonne, sondern eingeschlagen in Zeitungspapier. Foto: Stadt Wertheim

[ad_1]

Im Winter kann das Problem auftreten, dass der Inhalt einer Biotonne an den Wänden der Tonne festfriert. Da hilft in manchen Fällen auch zusätzliches Rütteln der Müllwerke nicht mehr: „Wenn die Arbeiter die Biotonne zu oft an die Schüttung des Müllfahrzeuges schlagen, splittert der Kunststoff, weil die tiefen Temperaturen ihn spröde gemacht haben“, erklären Abfallexperten vom Abfallwirtschaftsbetrieb Main-Tauber-Kreis (AWMT). Damit es nicht soweit kommt, geben die Berater ein paar Tipps.

Zunächst sollte man den Abfallberatern zufolge das Vorsortiergefäß in der Küche mit einigen Lagen geknülltem Zeitungspapier auslegen, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Zusätzlich sei zu empfehlen, feuchte Bioabfälle zunächst antrocknen zu lassen, ehe sie in die Biotonne gegeben werden. Denn nur, was nass sei, könne festfrieren. Zusätzlich raten die Experten dazu, Biomüll stets in drei bis vier Lagen Zeitungspapier so einzuschlagen, so dass ein kleines Päckchen entsteht, ehe es in die Biotonne geworfen wird.

Wer einen Balkon oder Garten besitzt, kann den Vorsortierer oder die Biomüll-Päckchen, bevor sie in die Tonne gegeben werden, für etwa eine Stunde nach draußen stellen. Der abgekühlte Biomüll friert in der Tonne nicht mehr fest, da es keine Verdunstung mehr geben kann. Außerdem gibt der AWMT den Tipp, den Boden der Biotonne reichlich mit einigen Lagen geknülltem Zeitungspapier auszustatten. Beim Befüllen der Tonne sollte immer wieder zusätzlich geknülltes Zeitungspapier zugegeben werden, um Flüssigkeit aufzusaugen.

Optimal sei, die Biotonne an einen frostgeschützten Platz unterzustellen, zum Beispiel in einer Garage oder Scheune. Wer diese Möglichkeit habe, sollte sie nutzen und die Tonne erst kurz vor der Abfuhr an den Straßenrand stellen. Abschließend empfehlen die Berater allen Biotonnen-Besitzern, den Müll mit einem Spaten von den Gefäßwänden zu lösen, ehe sie die Tonne zur Abfuhr bereitstellen.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/

S RAY PreSale Store