Stadtverwaltung Wertheim : Verkürzte Öffnungszeiten im Kloster-Bronnbach

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Auch im Winter umgibt das Kloster Bronnbach ein besonderer Zauber, den Gruppen auf Anfrage im Rahmen von Führungen und Weinproben erleben können. Einige Kulturveranstaltungen finden im November und Dezember statt. Foto: „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth

Kloster donnerstags von 11 bis 16 Uhr geöffnet

Jedes Jahr besuchen zahlreiche Gäste die beliebten Kunst-, Kultur- oder Konzertangebote im Rahmen der Bronnbacher Kultouren oder kommen in das Kloster Bronnbach für eine Führung oder Besichtigung. Auch die Vinothek, in der 21 Winzer ihre Weine aus dem Taubertal präsentieren, ist zu den Besichtigungszeiten des Klosters von Ende März bis Anfang November täglich möglich. Von Montag, 2. November, bis 18. März 2016, gelten für die Wintermonate verkürzte Öffnungszeiten. Jeweils donnerstags von 11 bis 16 Uhr hat die Klosteranlage für Besichtigungen und die Vinothek für Weinproben und interessierte Weinkäufer geöffnet. Das gilt nicht im Zeitraum zwischen 14. Dezember und 6. Januar, da der Eigenbetrieb Kloster Bronnbach wegen Betriebsurlaub geschlossen hat.

Wie das Kloster mitteilt, können jedoch auf Nachfrage in der gesamten Winterzeit zusätzliche Termine für Führungen und Weinproben individuell vereinbart werden. Dabei können Gruppen ab zehn beziehungsweise 15 Personen aus allen Angeboten wählen: der beliebten klassischen Führung durch Kirche, Kreuzgang und die barocken Säle oder der Führung mit dem „Jakobspilger“, die auch eine kleine Weinprobe in der Vinothek beinhaltet, sowie sämtlichen Sonderführungen und dem vielfältigen Angebot der Weinproben in der Vinothek. Eine Übersicht zu den Führungen und Weinproben sowie weitere Informationen zur Buchung gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

Ab Samstag, 19. März 2016, ist das Kloster wieder täglich zur Besichtigung und für Führungen geöffnet. Zudem gibt es 2016 wieder abwechslungsreiche Sonderführungen, die zu festen Terminen angeboten und auch individuell auf Anfrage gebucht werden können. Die Termine werden im Bronnbacher Kultourenheft 2016 veröffentlicht, das im Dezember erscheint.

Auch im Winter umgibt das Kloster Bronnbach ein besonderer Zauber, den Gruppen auf Anfrage im Rahmen von Führungen und Weinproben erleben können. Einige Kulturveranstaltungen finden im November und Dezember statt. Foto: „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth
Auch im Winter umgibt das Kloster Bronnbach ein besonderer Zauber, den Gruppen auf Anfrage im Rahmen von Führungen und Weinproben erleben können. Einige Kulturveranstaltungen finden im November und Dezember statt. Foto: „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth

Anfragen nach Führungen und Weinproben nimmt das Kloster Bronnbach unter der Telefonnummer 09342/935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de entgegen.

Unabhängig von den verkürzten Winteröffnungszeiten finden im November und Dezember noch einige Veranstaltungen der „Bronnbacher Kultouren 2015“ im Kloster statt. Vorträge und Konzerte im November, der Bronnbacher Weihnachtsmarkt im Kreuzgang vom 5. bis 6. Dezember, ein Adventskonzert und weitere Angebote runden das Programm 2015 zum Jahresende hin ab.

Stadtverwaltung

S RAY PreSale Store