Ständiges Ärgernis: Hundekot im öffentlichen Raum muss nicht sein

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bellevue Castle Federal President  - Da7de / Pixabay
Da7de / Pixabay

Auch im Fuchsbezirk ist Hundekot ein Ärgernis in öffentlichen Grünanlagen sowie Landschafts- und Naturschutzbereichen, auf und neben Gehwegen, Plätzen und Straßen. Fast jeder ist schon einmal in einen Haufen getreten und hat diesen unterm Schuhwerk im Auto, im Flur oder auf dem Wohnzimmerteppich verteilt. Die meisten Hundehalterinnen und Hundehalter halten sich an die Regel, den Kot ihrer Vierbeiner direkt wegzuräumen und nicht einfach liegen zu lassen, trotzdem gibt es immer wieder unschöne Begegnungen mit den Hinterlassenschaften von Hunden.

„Das Thema Stadtsauberkeit hat eine hohe Priorität für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Bezirk. Hierzu bekommen wir im Ordnungsamt die meisten Anfragen und Meldungen. Deshalb sagen wir auch dem Hundekot den Kampf an“, fasst die Bezirksstadträtin zusammen. Die korrekte Entsorgung von Hundekot trägt für ein sauberes Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes bei. Entgegen mancher Behauptungen ist Hundekot kein Dünger, da er teilweise Würmer, Bakterien sowie Keime enthält. Daher wird er auch über den Restmüll und nicht über die Biotonne entsorgt.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store