Mediclin Campus startet mit Reha-Betrieb
Aufnahme erster Patienten Mitte Februar
Mitte Februar kann die neurologische Rehabilitation von Mediclin die ersten Patienten aufnehmen. Der Mediclin Campus wurde seit Dezember für die stationäre Einrichtung vorbereitet. Mediclin ist neben dem Bürgerspital der zweite neue Partner, der das von der Stadt erworbene Krankenhausareal für medizinische Leistungen nutzt. Der Mediclin Campus ist ab sofort für die Erbringung von Rehabilitationsleistungen zugelassen. Darüber informiert Mediclin in einer Pressemitteilung:
Ende Januar fand eine umfangreiche Begehung des Mediclin Campus Wertheim im Krankenhaus-Komplex statt. Begutachtet wurde die neue Rehabilitationseinrichtung von Vertretern der Krankenkassen sowie des Medizinischen Diensts (MD). „Fazit der Begehung: Wir sind bestens vorbereitet – jetzt kann es losgehen“, freut sich Thomas Piefke, Mediclin-COO und Geschäftsführer der Mediclin Campus Wertheim GmbH.
Bei der Begehung wurden die Räumlichkeiten und die medizinische Ausstattung überprüft. „Konkret geht es da beispielsweise um Größe und Anzahl der Räumlichkeiten, die Vollständigkeit sämtlicher medizinischer Funktionen, die Ausstattung der Therapieräume zur Ergo- und Physiotherapie und auch um die personelle Situation“, berichtet Kerstin Schulte, Leitende Oberärztin des Mediclin Campus Wertheim. „Die Anforderungen der Kostenträger an eine neurologische Rehabilitation der Phasen C und D erfüllen wir vollumfänglich.“
Neben Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen war auch der Medizinische Dienst (MD) vertreten. Der MD ist offizieller Begutachtungs- und Beratungsdienst der gesetzlichen Krankenkassen (und Pflegekassen) in Deutschland und unter anderem für die Begutachtung von Rehabilitationsmaßnahmen zuständig.
In Anerkennung der guten Vorbereitung vor Ort erhielt die Klinik den Versorgungsvertrag nach §111 SGB V, der die Grundlage dafür bildet, dass Rehabilitations-Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern vollumfassend am Mediclin Campus Wertheim versorgt werden können.
„Es sieht also alles danach aus, dass wir an unserem Zeitplan festhalten können, die ersten Patienten Mitte Februar bei uns in der Reha aufzunehmen“, erklärt André Schabacker, ebenfalls Geschäftsführer der Mediclin Campus Wertheim GmbH. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die jetzt schon an Bord sind und mit uns zusammen alles für die durchweg erfolgreiche Begehung letzten Freitag vorbereitet haben.“
Neurologisches Phasenmodell
Im Fachgebiet Neurologie ist die Behandlung in die Phasen A bis F gegliedert. In der Phase C können Patient*innen bereits aktiv in der Therapie mitarbeiten. Es besteht aber noch ein hoher medizinischer und pflegerischer Aufwand. In der Phase D findet die Rehabilitation nach Abschluss der Frühmobilisation statt.
Quelle: Wertheim.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar