Statistisches Bundesamt: Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022

  • Erstmals leben mehr als 84 Millionen Menschen in Deutschland – Bevölkerung gegenüber dem Jahresende 2021 um 843 000 Personen oder 1,0 % gewachsen
  • Zuzug von Ukrainerinnen und Ukrainern infolge des russischen Angriffskriegs führt zu Zuwanderung in ähnlicher Größenordnung wie 1992 und 2015
  • Ende Juni 2022 lebten in Deutschland 501 000 ukrainische Frauen und Mädchen sowie 248 000 ukrainische Männer und Jungen mehr als Ende 2021

Mehr als eine halbe Million Frauen und Mädchen aus der Ukraine zugewandert

Die Zahl der in Deutschland lebenden Frauen und Mädchen ist im 1. Halbjahr 2022 mit +526 000 (+1,2 %) deutlich stärker gestiegen als die Zahl der Männer und Jungen mit +317 000 (+0,8 %). Dies spiegelt wider, dass vor allem Frauen und Kinder vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind: Ende Juni 2022 lebten in Deutschland 501 000 ukrainische Frauen und Mädchen mehr als Ende 2021. Die Zahl der in Deutschland lebenden ukrainischen Männer und Jungen stieg um 248 000.

Bevölkerung in allen Bundesländern gewachsen

Die Einwohnerzahl ist in allen Bundesländern gestiegen, regional jedoch unterschiedlich: Bezogen auf die im jeweiligen Bundesland lebende Bevölkerung war sie in Berlin (+1,3 %) am stärksten, gefolgt von Bayern und Hessen (jeweils +1,2 %). Bremen (+0,5 %), Thüringen (+0,6 %) und das Saarland (+0,7 %) verzeichneten dagegen die geringsten Zuwächse.

Entwicklung der Bevölkerung im 1. Halbjahr 2022
Bundesland Bevölkerung zum 30.06.2022 1
insgesamt männlich weiblich

Veränderung
gegenüber dem
31.12.2021

in 1 000 in %
Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Die Ergebnisse
können Fälle mit der Geschlechtsausprägung „unbestimmt“ bzw. „divers“ beinhalten, die durch
ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden.
Baden-Württemberg 11 236,1 5 568,5 5 667,6 111,4 1,0
Bayern 13 331,1 6 593,1 6 738,0 154,1 1,2
Berlin 3 725,7 1 826,3 1 899,3 48,2 1,3
Brandenburg 2 565,7 1 260,0 1 305,7 27,9 1,1
Bremen 680,1 336,0 344,1 3,6 0,5
Hamburg 1 875,2 916,4 958,8 21,2 1,1
Hessen 6 371,3 3 138,1 3 233,2 76,3 1,2
Mecklenburg-Vorpommern 1 627,5 798,9 828,6 16,3 1,0
Niedersachsen 8 114,8 3 995,7 4 119,1 87,8 1,1
Nordrhein-Westfalen 18 077,8 8 852,5 9 225,2 153,2 0,9
Rheinland-Pfalz 4 150,7 2 047,4 2 103,3 44,2 1,1
Saarland 989,2 484,9 504,3 6,9 0,7
Sachsen 4 080,0 2 005,5 2 074,5 37,0 0,9
Sachsen-Anhalt 2 186,2 1 072,6 1 113,7 17,0 0,8
Schleswig-Holstein 2 946,0 1 439,6 1 506,4 24,0 0,8
Thüringen 2 122,4 1 048,3 1 074,0 13,5 0,6
Deutschland 84 079,8 41 383,8 42 696,0 842,7 1,0

Methodische Hinweise:

Die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in einem Zeitraum ergibt sich zum einen aus den Geburten und Sterbefällen, zum anderen aus den Zu- und Fortzügen, die die Standesämter beziehungsweise Meldebehörden den Statistischen Ämtern mitteilen. Zudem fließen Korrekturen in die Berechnung ein. Korrekturen entstehen, wenn Meldebehörden oder Standesämter zuvor mitgeteilte Datensätze vervollständigen oder berichtigen.

Die dargestellten Bevölkerungszahlen sind auf Basis des Zensus 2011 gerechnet. Sobald Ende 2023 die Ergebnisse des Zensus 2022 mit Stichtag 15. Mai veröffentlicht werden, werden die Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011 revidiert. Berechnungsbasis wird dann der Zensus 2022 sein. Durch die Revision wird möglicherweise die Einwohnerzahl der Einwohner nach unten auf weniger als 84 Millionen korrigiert. Die Zunahme der Bevölkerung im 1. Halbjahr 2022 wird allerdings davon nicht beeinflusst.

Die Nettozuwanderung stellt die Zuwanderung nach Deutschland abzüglich der Abwanderung dar. Die dargestellten Daten sind vorläufig.

Weitere Informationen:

Detaillierte Ergebnisse zum Bevölkerungsstand und zur Außenwanderung bieten die Tabellen 12411 und 12711 in der Datenbank GENESIS-Online sowie der Themenbereich „Bevölkerung“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.

Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen wirken sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auf einer Sonderseite haben wir Daten und Informationen dazu für Sie zusammengestellt.

Quelle : destatis.de

[ad_2]

Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben

S RAY PreSale Store