Statistisches Bundesamt – Presse – Deutsche Exporte im Februar 2019: +3,9 % gegenüber Februar 2018

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Pressemitteilung Nr. 137 vom 8. April 2019

Außenhandel

Außenhandel

Exporte, Februar 2019
108,8 Milliarden Euro
-1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
+3,9 % zum Vorjahresmonat

Importe, Februar 2019
90,9 Milliarden Euro
-1,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
+5,1 % zum Vorjahresmonat

Außenhandelsbilanz, Februar 2019:
17,9 Milliarden Euro
18,7 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt)

Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Februar 2019
16,3 Milliarden Euro

WIESBADEN – Im Februar 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,8 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 90,9 Milliarden Euro importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen Exporte im Februar 2019 um 3,9 % und die Importe um 5,1 % höher als im Februar 2018. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Exporte gegenüber dem Vormonat  Januar 2019 um 1,3 % und die Importe um 1,6 % ab. 

Die Außenhandelsbilanz schloss im Februar 2019 mit einem Überschuss von 17,9 Milliarden Euro ab. Im Februar 2018 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz +18,3 Milliarden Euro betragen. Kalender- und saisonbereinigt lag der Überschuss der Außenhandelsbilanz im Februar 2019 bei 18,7 Milliarden Euro. 

Unter Berücksichtigung der Salden für Warenhandel einschließlich Ergänzungen zum Außenhandel (+19,1 Milliarden Euro), Dienstleistungen (-1,1 Milliarden Euro), Primäreinkommen (+6,2 Milliarden Euro) und Sekundäreinkommen (-7,9 Milliarden Euro) schloss die Leistungsbilanz nach vorläufigen Berechnungen der Deutschen Bundesbank im Februar 2019 mit einem Überschuss von 16,3 Milliarden Euro ab. Im Februar 2018 hatte die deutsche Leistungsbilanz einen Aktivsaldo von 19,5 Milliarden Euro ausgewiesen. 

In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im Februar 2019 Waren im Wert von 65,7 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 53,2 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber Februar 2018 stiegen die Exporte in die EU-Länder um 3,8 % und die Importe aus diesen Ländern um 6,7 %. In die Länder der Eurozone wurden im Februar 2019 Waren im Wert von 41,4 Milliarden Euro (+3,2 %) exportiert und Waren im Wert von 34,9 Milliarden Euro (+7,5 %) aus diesen Ländern importiert. In die EU-Länder, die nicht der Eurozone angehören, wurden im Februar 2019 Waren im Wert von 24,3 Milliarden Euro (+4,8 %) exportiert und Waren im Wert von 18,3 Milliarden Euro (+5,1 %) von dort importiert. 

In die Länder außerhalb der EU (Drittländer) wurden im Februar 2019 Waren im Wert von 43,1 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 37,7 Milliarden Euro aus diesen Ländern importiert. Gegenüber Februar 2018 nahmen die Exporte in die Drittländer um 4,1 % zu, die Importe von dort stiegen um 3,0 %.

 

Grenzüberschreitende Transaktionen
Milliarden Euro 
Gegenstand der
Nachweisung
Februar Januar bis
Februar
Januar Februar Januar
bis
Februar
2019 2018
1 Nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank.
Außenhandel          
1  Exporte insgesamt 108,8 217,7 108,9 104,7 211,8
2  Importe insgesamt 90,9 185,2 94,3 86,5 176,3
3  Außenhandelsbilanz (1-2) 17,9 32,5 14,6 18,3 35,4
Übertragung zum Warenhandel 1
4  Ergänzungen zum Außenhandel 1,1 2,4 1,3 0,9 1,3
Salden der Leistungsbilanz 1
5  Warenhandel (3+4) 19,1 34,9 15,8 19,1 36,7
6  Dienstleistungen -1,1 -2,1 -1,1 -0,8 -1,2
7  Primäreinkommen 6,2 15,3 9,1 6,5 15,3
8  Sekundäreinkommen -7,9 -13,0 -5,0 -5,3 -10,4
Leistungsbilanz (5+6+7+8) 16,3 35,1 18,8 19,5 40,6

  

Ländergruppen
Gegenstand der Nachweisung Februar
2019
Januar
bis
Februar
2019
Veränderung gegenüber
Februar
2018
Januar
bis
Februar
2018
Milliarden Euro %
Exporte insgesamt 108,8 217,7 3,9 2,8
darunter:
EU-Länder 65,7 131,0 3,8 2,2
Eurozone 41,4 82,8 3,2 2,1
Nicht Eurozone 24,3 48,2 4,8 2,4
Drittländer 43,1 86,7 4,1 3,7
Importe insgesamt 90,9 185,2 5,1 5,0
darunter:
EU-Länder 53,2 104,9 6,7 5,2
Eurozone 34,9 68,8 7,5 6,4
Nicht Eurozone 18,3 36,0 5,1 3,0
Drittländer 37,7 80,3 3,0 4,8
Außenhandel (Spezialhandel)
Ausfuhr und Einfuhr
Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte 1 
Jahr Monat Export Import
Originalwert Kalender-
und saison
bereinigter Wert 1
Originalwert Kalender-
und saison
bereinigter Wert 1
Wert
in
Milliarden
Euro
Verän-
derung
gegen-
über
Vorjahres-
monat
in %
Wert
in
Milliarden
Euro
Verän-
derung
gegen-
über
Vor-
monat
in %
Wert
in
Milliarden
Euro
Verän-
derung
gegen-
über
Vorjahres-
monat
in %
Wert
in
Milliarden
Euro
Verän-
derung
gegen-
über
Vor-
monat
in %
1 Nach Census X-12 ARIMA.
2018 Januar 107,1 8,4 110,5 -0,3 89,9 7,4 89,6 0,3
Februar 104,7 2,3 108,0 -2,3 86,5 5,2 88,5 -1,2
März 116,1 -1,7 109,5 1,4 91,5 -1,4 88,0 -0,6
April 110,2 9,4 109,3 -0,2 89,8 8,5 89,8 2,1
Mai 109,1 -1,3 111,0 1,6 89,0 0,7 90,4 0,7
Juni 115,3 7,6 110,9 -0,1 93,4 10,1 91,4 1,0
Juli 111,0 7,6 110,3 -0,5 94,6 12,5 93,8 2,7
August 105,4 2,4 110,4 0,1 87,7 6,1 91,7 -2,2
September 109,2 -1,1 110,0 -0,4 91,0 5,7 92,4 0,7
Oktober 117,1 8,5 110,7 0,7 98,5 10,9 93,2 0,9
November 116,3 0,0 110,6 -0,1 96,1 4,0 91,9 -1,3
Dezember 96,1 -4,4 112,4 1,6 81,8 -0,4 92,5 0,6
2019 Januar 108,9 1,7 112,4 0,1 94,3 4,9 93,8 1,4
Februar 108,8 3,9 110,9 -1,3 90,9 5,1 92,3 -1,6

Erste vorläufige Detailergebnisse nach Ursprungs- / Bestimmungsländern und nach Kapiteln des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik, sowie eine Vergleichstabelle Ursprungsland- / Versendungslandkonzept sind als Download verfügbar.

[ad_2]

Quelle : destatis.de

Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015

S RAY PreSale Store