Statistisches Bundesamt – Presse – Gastgewerbeumsatz im Mai 2019 real um 0,5 % höher als im Mai 2018

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Pressemitteilung Nr. 275 vom 17. Juli 2019

Umsatz im Gastgewerbe

Umsatz im Gastgewerbe

WIESBADEN – Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Mai 2019 real (preisbereinigt) 0,5 % mehr um als im Mai 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nominal (nicht preisbereinigt) um 3,4 %. 

Die Beherbergungsunternehmen wiesen im Mai 2019 real 3,1 % (nominal 6,5 %) höhere Umsätze als im Vorjahresmonat aus, obwohl die Zahl der Übernachtungen um 2,4 % zurückging. Eine der Ursachen ist, dass die Reiseveranstalter das Leistungsentgelt an die Hoteliers meist erst nach Leistungserbringung weitergeben. Im Umsatz für den Mai 2019 dürften Entgelte zum Beispiel für Osterurlaube im April 2019 enthalten sein. 

Der Umsatz in der Gastronomie fiel im Mai 2019 real um 1,2 % gegenüber dem Mai 2018. Innerhalb der Gastronomie lag der Umsatz der Cateringunternehmen real um 8,1 % über dem Wert des Vorjahresmonats. 

Kalender- und saisonbereinigt sank der Umsatz im Mai 2019 im Vergleich zum April 2019 real um 1,3 % und nominal um 0,6 %.

Gastgewerbeumsatz
Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum in % 1
Wirtschaftsbereich Mai 2019
gegenüber
Mai 2018
Januar bis Mai 2019
gegenüber
Januar bis Mai 2018
real (preisbereinigt) nominal (nicht preisbereinigt) real (preisbereinigt) nominal (nicht preisbereinigt)
1 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
Gastgewerbe insgesamt 0,5 3,4 0,7 2,9
davon:
Beherbergung 3,1 6,5 1,3 3,3
Gastronomie -1,2 1,6 0,5 2,7
darunter:
Caterer und sonstige Verpflegungsdienstleistungen 8,1 11,0 5,0 6,7
Gastgewerbeumsatz 1
2015 = 100
Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
Jahr Monat In konstanten Preisen
(preisbereinigt/real)
In jeweiligen Preisen
(nicht preisbereinigt/nominal)
Messzahl Veränderung Messzahl Veränderung
1 Vorläufige Ergebnisse für die Jahre 2018 und 2019.
2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
3 Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
Ursprungswerte
Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie Veränderungen gegenüber dem Vorjahr in % 2
2018 103,7 1,3 110,4 3,6
2017 102,4 1,6 106,6 3,6
2016 100,8 0,8 102,9 2,9
2015 100,0 0,7 100,0 3,2
2014 99,3 0,9 96,9 3,1
2013 98,4 -1,6 94,0 0,8
Monatliche Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %

2019

Mai 109,4 0,5 119,6 3,4
April 101,0 -1,9 109,3 0,3
März 98,4 2,2 105,6 3,9
Februar 86,7 3,3 93,0 5,4
Januar 85,3 0,1 91,2 2,0

2018

Dezember 104,8 -0,3 112,1 1,7
November 98,7 3,2 105,7 5,6
Oktober 110,6 1,5 118,5 3,6
September 116,7 1,9 125,3 4,0
August 112,2 2,5 119,5 4,5
Juli 113,1 0,1 120,5 2,1
Juni 111,4 2,0 118,9 4,6
Mai 108,9 -1,1 115,7 1,2
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in % 3

2019

Mai 102,7 -1,3 112,0 -0,6
April 104,1 -0,8 112,7 -0,2
März 104,9 -1,0 112,9 -1,0
Februar 106,0 1,0 114,0 1,2
Januar 104,9 1,5 112,6 1,5

2018

Dezember 103,4 -0,9 110,9 -0,8
November 104,3 0,4 111,8 0,7
Oktober 103,9 -0,7 111,0 -0,5
September 104,6 1,4 111,6 1,4
August 103,2 0,0 110,1 0,2
Juli 103,2 -1,1 109,9 -0,9
Juni 104,3 1,5 110,9 1,7
Mai 102,8 -3,3 109,0 -3,1

Methodische Hinweise:

Die Erhebung erfasst Unternehmen des Gastgewerbes mit einem Umsatz von mindestens 150 000 Euro pro Jahr. Das Statistische Bundesamt (Destatis) berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen und aktualisiert deshalb laufend die ersten nachgewiesenen Ergebnisse.

Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen auf die Ergebnisse.

Die Ergebnisse der Gastgewerbestatistik können besonders in den Sommermonaten von denen der Tourismusstatistik abweichen, da zum Beispiel der Umsatz in den Beherbergungsunternehmen zeitlich nicht immer mit den Übernachtungen zusammenfällt. Auch methodische Unterschiede führen zu abweichenden Ergebnissen.

Weitere methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur Statistik und in den Qualitätsberichten zum Gastgewerbe und Tourismus.

Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in der Tabelle Umsatz im Gastgewerbe (45213-0005) in der Datenbank GENESISOnline abgerufen werden. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das bereitgestellt.

[ad_2]

Quelle : destatis.de

Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015

S RAY PreSale Store