[ad_1]
Pressemitteilung Nr. 148 vom 15. April 2019
WIESBADEN – Im Jahr 2018 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 304,7 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen. 2017 waren es 299,5 Millionen Tonnen.
Die empfangene Gütermenge von ausländischen Häfen stieg um 2,0 %, der Versand in das Ausland um 1,8 %. Der Seeverkehr innerhalb Deutschlands – mit 8,2 Millionen Tonnen mengenmäßig die kleinste Verkehrsrelation – ging um 4,7 % zurück.
Der Containerumschlag 2018 lag wie im Vorjahr bei 15,1 Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit). An der Spitze der Partnerländer im Containerverkehr mit deutschen Seehäfen liegt weiterhin mit deutlichem Abstand China (3,0 Millionen TEU) vor den USA (1,4 Millionen TEU) und Russland (0,7 Millionen TEU).
Verkehrsbeziehung | 2018 | 2017 | Veränderung in % |
---|---|---|---|
1 Ein TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) entspricht dabei einem 20-Fuß-Container. | |||
Insgesamt | 304,7 | 299,5 | 1,7 |
davon: | |||
Verkehr innerhalb Deutschlands | 8,2 | 8,6 | -4,7 |
Versand in das Ausland | 117,6 | 115,5 | 1,8 |
Empfang aus dem Ausland | 179,0 | 175,4 | 2,0 |
nachrichtlich: | |||
Container (in Millionen TEU) 1 | 15,1 | 15,1 | 0,0 |
[ad_2]
Quelle : destatis.de
Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015