[ad_1]
Pressemitteilung Nr. 140 vom 10. April 2019
WIESBADEN – Im Januar 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,2 % höher als im Januar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Januar 2019 im Bauhauptgewerbe 2,8 % mehr Beschäftige tätig als im Vorjahresmonat.
Im Tiefbau stiegen die Umsätze im Januar 2019 um 11,0 % und im Hochbau um 3,0 % im Vergleich zum Januar 2018. Fast alle Wirtschaftszweige des Bauhauptgewerbes konnten Umsatzzuwächse erzielen. Am stärksten fielen sie im Wirtschaftszweig Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau mit +20,5 % sowie beim Bau von Straßen mit +16,5 % aus. Lediglich im Gewerk Dachdeckerei und Bauspenglerei gab es einen geringen Umsatzrückgang (-0,7 % gegenüber Januar 2018).
Wirtschaftszweig 1 | Januar 2019 gegenüber Januar 2018 |
|
---|---|---|
Umsatz | Beschäftigte | |
1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 | ||
Bauhauptgewerbe insgesamt | 6,2 | 2,8 |
Bau von Gebäuden (Hochbau) | 3,0 | 1,7 |
Tiefbau | 11,0 | 3,9 |
davon: | ||
Bau von Straßen und Bahnverkehrsstrecken | 15,6 | 4,9 |
darunter: | ||
Bau von Straßen | 16,5 | 5,3 |
Leitungstiefbau und Kläranlagenbau | 10,5 | 4,6 |
darunter: | ||
Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau und Kläranlagenbau | 20,5 | 4,1 |
Sonstiger Tiefbau | 6,7 | 1,1 |
Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten | 8,4 | 3,7 |
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten | 7,2 | 2,8 |
davon: | ||
Dachdeckerei und Zimmerei | 4,0 | 1,4 |
davon: | ||
Dachdeckerei und Bauspenglerei | -0,7 | 0,8 |
Zimmerei und Ingenieurholzbau | 10,8 | 2,4 |
Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten a.n.g. | 9,5 | 4,1 |
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabelle Beschäftigte, Umsatz im Bauhauptgewerbe (44151-0001) in der Datenbank GENESIS–Online sowie unter der Rubrik Konjunkturindikatoren abgerufen werden.
[ad_2]
Quelle : destatis.de
Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015