Statistisches Bundesamt – Presse – Verbraucherpreise im Juni 2019 voraussichtlich um 1,6 % höher als im Juni 2018

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Pressemitteilung Nr. 245 vom 27. Juni 2019

Die Abbildung zeigt ein Icon zum Thema "Pressemeldung" (© Statistisches Bundesamt (Destatis))

Verbraucherpreisindex, Juni 2019:
+1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,3 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2019:
+1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufig) 

WIESBADEN – Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juni 2019 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2019 voraussichtlich um 0,3 %.

Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex
und ausgewählter Gütergruppen
Gesamtindex / Teilindex Gewichtung März
2019
April
2019
Mai
2019
Juni
2019 1
in Promille in %
1 Vorläufige Werte.
2 Haushaltsenergie und Kraftstoffe.
3 Nettokaltmiete und andere Mieten.
Gesamtindex 1 000 1,3 2,0 1,4 1,6
Waren 468,16 1,6 1,8 1,8 1,4
darunter:
Energie 2 103,83 4,2 4,6 4,2 2,2
Nahrungsmittel 84,87 0,7 0,8 0,9 1,2
Dienstleistungen 531,84 1,2 2,1 1,2 2,0
darunter:
Wohnungsmiete 3 207,26 1,4 1,4 1,4 1,4

Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland hat sich im Juni 2019 im Vorjahresvergleich voraussichtlich um 1,3 % erhöht, gegenüber Mai 2019 steigt er voraussichtlich um 0,1 %. 

Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2019 werden am 11. Juli 2019 veröffentlicht.

[ad_2]

Quelle : destatis.de

Bilder „Wertheim zeigt Flagge“ Demo gegen den Brandanschlag Lea Reinhardshof 20.09.2015

S RAY PreSale Store