Stolpersteinverlegung für Zoya Gertrud Aqua-Kaufmann und ihren Sohn Hans-Joachim Aqua-Kaufmann

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Aircraft Runways  - mariohagen / Pixabay
mariohagen / Pixabay

Zum Jahrestag ihrer Befreiung – am 13. Mai 2023 – werden die Stolpersteine verlegt.

Initiiert und betreut werden die Verlegungen von der Koordinierungsstelle Stolpersteine und Erinnerungskultur der Museen Tempelhof-Schöneberg. Sie finden in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen sowie der Regisseurin Simone Dede Ayivi, dem Historiker Robbie Aitken, Decolonize Berlin e.V. und dem Projektverbund „Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt“ statt.

Interessierte sind zur Teilnahme an der Verlegung der Stolpersteine herzlich eingeladen.

Die Stolpersteinverlegung findet im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Schöneberg Museum „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg statt. Im Begleitprogramm der Ausstellung gibt es auch regelmäßig Workshops für Schulkassen.

Weitere Informationen zu Stolpersteinverlegungen finden Sie auf der Internetseite der Museen Tempelhof-Schöneberg.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store