Vorbeugung gegen Streckensperrungen durch Starkregen, Hochwasser und Schnee – Bayerisches Landesportal
Bayern

Bayern: Milliardenschaden durch illegales Cybertrading / Bayern wirbt für zentrale Informationsplattform über Ermittlungsverfahren beim Bundeskriminalamt / Antrag bei der Justizministerkonferenz / Justizminister Eisenreich: „Online-Plattformen von …

Der klassische Anlagebetrug findet heutzutage fast ausschließlich in der digitalen […mehr]

Nuremberg Frauentorgraben City  - ArminEP / Pixabay
Bayern

Bayern: Bayern wird im Falle der Legalisierung von Cannabis zentrale Kontrolleinheit zur Eindämmung des Konsums einrichten – Bayerns Gesundheitsminister kündigt zudem Antrag auf Ablehnung des Cannabis-Gesetzes der … – Bayerisches Landesportal

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek geht verstärkt gegen die umstrittenen Pläne […mehr]

W%c%bcrzburg City Germany Building  - Harleysboy / Pixabay
Bayern

Bayern: KÖNIGSSCHLÖSSER LUDWIG II. – WEITERER SCHRITT ZUM UNESCO-WELTERBE – Welterbe-Antrag des Freistaats zu Königsschlössern Neuschwanstein, Linderhof mit Schachen und Herrenchiemsee // Antrag zur Vorprüfung bei UNESCO eingereicht – Bayerisches Landesportal

„Die Königsschlösser von König Ludwig II. – Neuschwanstein, Linderhof, das […mehr]

Palace Of Justice Munich Bavaria  - TobijasSchmitt / Pixabay
Bayern

Bayern: KÖNIGSSCHLÖSSER LUDWIG II. KÖNNTEN UNESCO-WELTERBE WERDEN – Welterbe-Antrag des Freistaats zu Königsschlössern Neuschwanstein, Linderhof mit Schachen und Herrenchiemsee // Schwangaus Bürgerinnen und Bürger stimmen am 18. Juni 2023 über Zustimmung zum Antrag ab – Bayerisches Landesportal

„Die Königsschlösser von König Ludwig II. sind einzigartige Bauwerke der […mehr]

Terminhinweise StM Herrmann 38. KW – Bayerisches Landesportal
Bayern

Bayern: EHEPARTNER SOLLEN IHRE LOHNSTEUERKLASSEN WEITER FREI WÄHLEN KÖNNEN – Bundesregierung plant Abschaffung der Lohnsteuerklassen-Kombination III und V // Antrag Bayerns für Beibehaltung im Bundesrat – Bayerisches Landesportal

„Die Ampel will die Möglichkeit zur Wahl der Lohnsteuerklassen III […mehr]