
Innovationspreis Bioökonomie verliehen: Baden-Württemberg.de
„Die Bioökonomie ist mehr als nur ein theoretisches Konzept. In […mehr]
„Die Bioökonomie ist mehr als nur ein theoretisches Konzept. In […mehr]
„Baden-Württemberg ist bundesweit führend in der holzbasierten Bioökonomie. Mit dem […mehr]
„Im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg (LSNB) streben wir an, […mehr]
Das Land hat das Förderprogramm „Initiativen zur Weiterentwicklung der Leitregion […mehr]
Minister Peter Hauk hat den fünften Ideenwettbewerb Bioökonomie des Landes […mehr]
Beim Rhein-Maas-Forum 2024 in Brüssel hat ein überregionaler Austausch zum […mehr]
STRAUBING Bioökonomie in Bayern kommt gut voran. Diese Zwischenbilanz zieht Wirtschaftsminister […mehr]
Beim siebten Bioökonomietag hat das Land die diesjährigen Preisträger des […mehr]
In der Region Biberach wurde ein Transferzentrum für Industrielle Bioökonomie […mehr]
Der Einsatz nachwachsender Rohstoffe beim Bauen ist ein Schlüssel, um […mehr]
Zwei neue Innovations-Netzwerke zur Anwendung pflanzenbasierter Fasern in der Bauwirtschaft […mehr]
Der Ideenwettbewerb Bioökonomie 2023 ist gestartet. Mit dem Wettbewerb sucht […mehr]
Zum Ende der ersten Berufungsperiode übergibt der Beirat „Nachhaltige Bioökonomie“ […mehr]
Die erfolgreiche Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ wird fortgesetzt. Diese trägt […mehr]
Im Rahmen der neuen Förderperiode der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik gibt […mehr]
Minister Peter Hauk hat die fünf Gewinnerinnen und Gewinner des […mehr]
Minister Peter Hauk hat die fünf Gewinnerinnen und Gewinner des […mehr]
Das Land startet einen neuen Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Weiterentwicklung […mehr]
Das Land startet einen neuen Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Weiterentwicklung […mehr]
Der vierte Förderaufruf für das Förderprogramm Bioökonomie im Ländlichen Raum […mehr]
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die niederbayerische Stadt Straubing […mehr]
BRÜSSEL/MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in Brüssel die Bedeutung […mehr]
Der Ideenwettbewerb Bioökonomie 2022 ist gestartet. Gesucht sind mutige Unternehmen […mehr]
Baden-Württemberg unterstützt die Etablierung regionaler Bioökonomie-Netzwerke mit Bezug zur Agrar-, […mehr]
Das Bioökonomie Innovations- und Investitionsprogramm für den Ländlichen Raum geht […mehr]
Das Land startet einen neuen Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Weiterentwicklung […mehr]
Beim sechsten Bioökonomietag wurden die Preisträger des Ideenwettbewerbs Bioökonomie ausgezeichnet. […mehr]
Copyright © 2010-2025 Wertheim24.de - RayMedia Group