Palace Munich Castle Shovel  - kailos10 / Pixabay
Bayern

Bayern: WAHLFREIHEIT FÜR EHEPAARE BEI LOHNSTEUERKLASSEN MUSS ERHALTEN BLEIBEN – Mit geplanter Abschaffung der Lohnsteuerklassen-Kombination III und V durch den Bund droht Einstieg in Abschaffung des Ehegattensplittings – Bayerisches Landesportal

„Die von der Bundesregierung vorgesehene Abschaffung der Lohnsteuerklassen III und […mehr]

Munich Sightseeing Park Bavaria  - Duernsteiner / Pixabay
Bayern

Bayern: ÜBER 6,9 MILLIONEN EURO FÜR GIGABITAUSBAU IN DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MAINBURG – Weitere 1.726 Adressen in Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf und Volkenschwand erhalten direkten Glasfaseranschluss – Bayerisches Landesportal

„Unser bayerisches Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem […mehr]

Nuremberg Frauentorgraben City  - ArminEP / Pixabay
Bayern

Bayern: EU-Rat muss den Weg für Schutzstatusabsenkung freimachen – Kombinationshaltung bei Rindern erhalten – Forderungen aus Bayern bei der Hauptalmbegehung – Bayerisches Landesportal

(7. August 2024) Oberammergau/München – Der Schutzstatus des Wolfes muss […mehr]

Monastery Church Baroque Buildings  - fietzfotos / Pixabay
Bayern

Bayern: Bundesweit erstes Reallabor zum Zivilprozess / Die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und der bayerische Justizminister Georg Eisenreich erhalten Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Digitaler Parteivortrag im … – Bayerisches Landesportal

Wie lassen sich neue Ideen zum Zivilprozess der Zukunft im […mehr]

Lake Mountains Forest Germany  - Commander05 / Pixabay
Bayern

Bayern: 10 PREISTRÄGERINNEN UND PREISTRÄGER ERHALTEN DIALEKTPREIS 2024 – „Dialektpreis Bayern“ würdigt außerordentliches Engagement zur Stärkung, Pflege und Erforschung regionaler Mundarten // „Dialektpreis Jugend“ erstmals verliehen // Preisgeld von je 1.000 Euro – Bayerisches Landesportal

„Unsere bayerischen Dialekte sind nicht nur Muttersprache in ihrer ursprünglichsten […mehr]

Architecture Colorful Facade Houses  - HansLinde / Pixabay
Bundesländer

Zur veränderten Genehmigung für das Seekabel zwischen Windpark und niederländischer Bohrplattform erhalten Sie Informationen des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz:

PI 72/2024 Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz […mehr]