
Berlins Bildungssenatorin Günther-Wünsch (CDU): „Neuer Digitalpakt Schule soll …
[ad_1] 13.12.2024 – 07:23 rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg Berlin (ots) […mehr]
[ad_1] 13.12.2024 – 07:23 rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg Berlin (ots) […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, hat heute […mehr]
Am kommenden Montag, 26. August 2024, startet im Rahmen der […mehr]
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Kitatour besucht […mehr]
[ad_1] 16.07.2024 – 07:41 rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg Berlin (ots) […mehr]
Die Schulsportwoche ist mittlerweile fester Bestandteil sportlicher Großveranstaltungen in der […mehr]
Zum heutigen Start der Kampagne „Mach Familien stark! Aller Anfang […mehr]
An diesem Wochenende findet auf dem Gelände des Wissenschafts- und […mehr]
In unmittelbarer Nähe des Ukraine-Ankunftszentrums in Tegel hat die „Willkommensschule […mehr]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz (KMK) […mehr]
Der Runde Tisch Lehrkräftebildung ist heute zusammengekommen, um aktiv die […mehr]
Für die „Aktion Buchpatenschaft“ der BERLINER LESEPATEN übernahm Bildungssenatorin Katharina […mehr]
13 Schulen aus Berlin wurden heute in der “42 Berlin” […mehr]
Das Kita-Chancenjahr ist ein zentraler Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrags und […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie stellte heute […mehr]
Die Rothenburg-Grundschule in Steglitz ist als eine von fünf Schulen […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird am […mehr]
Die Digitalisierung des Elterngeldantrags schreitet weiter voran: Wer in Berlin […mehr]
Familienleistungen aus einer Hand: In Berlin sind Jugendamt, Elterngeldstelle und […mehr]
[ad_1] 28.08.2023 – 16:50 Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Berlin […mehr]
Nach dem Jugendgewaltgipfel verstärkt die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie […mehr]
Nach ihren Besuchen verschiedener Angebote aus dem Jugendgewaltgipfel verschaffen sich […mehr]
Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, wird […mehr]
Nach den sommerlichen Ausschreitungen in Berliner Freibädern implementierten die Senatsverwaltung […mehr]
Nach dem Jugendgewaltgipfel verstärkt die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie […mehr]
In enger Kooperation haben die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie informierte sich […mehr]
Nach ihren Besuchen bei der AG Kinder- und Jugendkriminalität und […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie informiert sich […mehr]
Im Rahmen des Jugendgewaltgipfels und seiner dort beschlossenen 29 Maßnahmen […mehr]
Copyright © 2010-2025 Wertheim24.de - RayMedia Group