Palace Munich Castle Shovel  - kailos10 / Pixabay
Bayern

Bayern: SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN IST VERSANDBEREIT! Neue Serie „Sehenswürdigkeiten in Deutschland“ startet am 1.9. mit Briefmarke zu Schloss Neuschwanstein – Bayerisches Landesportal

„Schloss Neuschwanstein ist jetzt bundesweit versandbereit! Mit dem Schloss auf […mehr]

Theatre Eve Moon Lighting  - MartinPhotography / Pixabay
Bayern

Bayern: RESTAURIERUNGEN IM THRONSAAL VON SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ABGESCHLOSSEN – Heimatminister informiert über Stand der Arbeiten in den Prunkräumen – Bayerisches Landesportal

„Schloss Neuschwanstein ist der bekannteste kulturelle Schatz unserer Heimat und […mehr]

Schleissheim Palace Palace Courtyard  - ullarose / Pixabay
Bayern

Bayern: MARIENBRÜCKE BEI SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN WIEDER GEÖFFNET! Arbeiten an der Marienbrücke abgeschlossen // Felsanker wurden ausgetauscht und neu gesetzt – Bayerisches Landesportal

„Ab sofort können alle Besucherinnen und Besucher wieder den Blick […mehr]

Regensburg Germany City Urban  - 12019 / Pixabay
Bayern

Bayern: VOR 500 JAHREN TRAT EIN AUßERGEWÖHNLICHER PFALZGRAF DIE REGIERUNG DES DAMALIGEN FÜRSTENTUMS PFALZ-NEUBURG AN – Schloss Neuburg zeugt noch heute vom Wirken des Kurfürsten Ottheinrich von Pfalz-Neuburg – Bayerisches Landesportal

„Kein anderer prägte die Residenzstadt Neuburg an der Donau so […mehr]

Regensburg East Bavaria Bavaria  - RitaE / Pixabay
Bayern

Bayern: ARBEITEN AN MARIENBRÜCKE BEI SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN STARTEN – Felsanker werden ausgetauscht und neu gesetzt // Arbeiten voraussichtlich im Sommer 2022 abgeschlossen – Bayerisches Landesportal

„Eine Anspruchsvolle Maßnahme in beeindruckender Kulisse startet: Am Montag wird […mehr]

Freeze Frame Sculpture  - analogicus / Pixabay
Bayern

Bayern: SANIERUNG VON SCHLOSS JOHANNISBURG GEHT IN DIE NÄCHSTE PHASE! Haushaltsausschuss erteilt Projektfreigabe für 2. Bauabschnitt // Erste Gesamtsanierung nach Wiederaufbau vor über 60 Jahren – Bayerisches Landesportal

„Schloss Johannisburg zählt zu den bedeutendsten Schlossanlagen der deutschen Spätrenaissance […mehr]