
ElternMail: Senatorin Katharina Günther-Wünsch stellt neues Format zur Elterninformation vor
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie stellte heute […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie stellte heute […mehr]
Die Rothenburg-Grundschule in Steglitz ist als eine von fünf Schulen […mehr]
Zum Start des neuen Qualifikationslehrgangs der Stadtteilmütter empfangen Kai Wegner, […mehr]
„Ich verurteile die kriegsverherrlichenden antisemitischen Kundgebungen vom Sonnabend aufs Schärfste. […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird am […mehr]
Am 1. Oktober startet die Berliner Kältehilfe zunächst mit 677 […mehr]
Am 1. Oktober 2023 tritt das Übereinkommen des Europarats zur […mehr]
Die Digitalisierung des Elterngeldantrags schreitet weiter voran: Wer in Berlin […mehr]
Auf Initiative der Feuerwehr und des Jugendhilfeträgers der Outreach gGmbH […mehr]
Familienleistungen aus einer Hand: In Berlin sind Jugendamt, Elterngeldstelle und […mehr]
Nach dem Jugendgewaltgipfel verstärkt die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie […mehr]
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung […mehr]
Nach ihren Besuchen verschiedener Angebote aus dem Jugendgewaltgipfel verschaffen sich […mehr]
Manja Schreiner, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, befindet […mehr]
Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, wird […mehr]
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung […mehr]
Nach den sommerlichen Ausschreitungen in Berliner Freibädern implementierten die Senatsverwaltung […mehr]
Die Ausbildung von ausreichend vielen Arbeits- und Fachkräften ist eine […mehr]
Nach dem Jugendgewaltgipfel verstärkt die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie […mehr]
Aus der Sitzung des Senats am 22.August 2023: Die Senatorin […mehr]
In enger Kooperation haben die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie informierte sich […mehr]
Nach ihren Besuchen bei der AG Kinder- und Jugendkriminalität und […mehr]
Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll Berlin 70 Prozent […mehr]
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie informiert sich […mehr]
Im Rahmen des Jugendgewaltgipfels und seiner dort beschlossenen 29 Maßnahmen […mehr]
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung […mehr]
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung […mehr]
Berlin, 7. Juli. Zum 40-jährigen Jubiläum des Vereins Wildwasser e.V. […mehr]
Re-Use Pilotprojekt zur Wiederverwendung von Bauteilen Umweltsenatorin Dr. Manja Schreiner, […mehr]
Copyright © 2010-2025 Wertheim24.de - RayMedia Group