Theatre Eve Moon Lighting  - MartinPhotography / Pixabay
Bayern

Bayern: STEUERLICHE ERLEICHTERUNGEN FÜR GRENZGÄNGER – BAYERISCHES ENGAGEMENT ZAHLT SICH AUS – Ab 2024 Homeoffice für Grenzgänger unbegrenzt möglich // Wichtiges Signal für bayerisch-österreichische Grenzregion – Bayerisches Landesportal

„Die heute auf den Weg gebrachte neue Grenzgängerregelung mit Österreich […mehr]

W%c%bcrzburg Residence Castle  - IndiraFoto / Pixabay
Bayern

Bayern: STEUERLICHE ENTLASTUNG FÜR KINDERTAGESMÜTTER – Anhebung der Betriebsausgabenpauschale ab 2023 // Tagesmütter als wichtige Stütze der Gesellschaft bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Bayerisches Landesportal

„Beruf und Familie bestmöglich in Einklang bringen zu können, ist […mehr]

Palace Munich Castle Shovel  - kailos10 / Pixabay
Bayern

Bayern: INVESTITION UND INNOVATION DURCH STEUERLICHE ABSCHREIBUNGEN BESSER FÖRDERN – Wirtschaft bei Transformation zu mehr Digitalisierung und Klimaschutz unterstützen // Ampel muss Versprechen endlich Taten folgen lassen – Bayerisches Landesportal

„Zukunft gestalten, bedeutet Investitionen zu fördern. Deutschlands Wirtschaft kann nur […mehr]

Architecture Flag Travel Building  - CSU-Fraktion / Pixabay
Bayern

Bayern: UNTERNEHMEN BEI KLIMA-INVESTITIONEN ENDLICH AKTIV UNTERSTÜTZEN – Andere Länder machen es vor – Deutschland braucht dringend mehr steuerliche Anreize für Investitionen in erneuerbare Energien – Bayerisches Landesportal

„Für unsere Wirtschaft sind Klimaschutz und der Ausbau erneuerbarer Energien […mehr]

Church Cathedral Building  - Portraitor / Pixabay
Bayern

Bayern: STEUERLICHE ENTLASTUNG FÜR RENTNER SICHERN – Bayern fordert jährliche Anpassung des geltenden Renten-Freibetrags an die Rentensteigerungen // Keine weitere kalte Progression bei der Rentenbesteuerung – Bayerisches Landesportal

„Die meisten Rentnerinnen und Rentner treffen die steigenden Energiekosten und […mehr]

Bavaria Flag Banner Swiss Francs  - Lilaminze / Pixabay
Bayern

Bayern: BUND MUSS FAIRE BESTEUERUNG FÜR LAND- UND FORSTWIRTE SICHERSTELLEN – Steuerliche Anschlussregelung zum Ausgleich jährlicher Gewinnschwankungen dringend erforderlich – Bayerisches Landesportal

„Unsere Land- und Forstwirte leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung […mehr]

Lake Mountains Forest Germany  - Commander05 / Pixabay
Bayern

Bayern: STEUERLICHE UNTERSTÜTZUNG FÜR ENORME HILFSBEREITSCHAFT – „Katastrophenerlass“ für Steuererleichterungen bei Hilfsleistungen // Steuerliche Anerkennung für Helfende anlässlich der Ukraine-Krise – Bayerisches Landesportal

Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und […mehr]

W%c%bcrzburg City Germany Building  - Harleysboy / Pixabay
Bayern

Bayern: VERTIEFTE EINBEZIEHUNG DER UNTERNEHMENS-COMPLIANCE IN DIE STEUERPRÜFUNG – Bayern startet Pilotprojekt zur Einbeziehung von modernen Compliance-Systemen der Unternehmen in die steuerliche Betriebsprüfung – Bayerisches Landesportal

„Eine moderne Betriebsprüfung muss mit aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft […mehr]

Theatre Eve Lighting Landmark City  - MartinPhotography / Pixabay
Bayern

Bayern: 57 MILLIONEN EURO STEUERLICHE ENTLASTUNG FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT IN 2021 – Tarifermäßigung in der Einkommensteuer ist wichtiger Beitrag zur Unterstützung bayerischer Familienbetriebe – Bayerisches Landesportal

„Unsere bayerischen Land- und Forstwirte leisten nicht nur einen wichtigen […mehr]

Schleissheim Palace Palace Courtyard  - ullarose / Pixabay
Bayern

Bayern: EINSATZ FÜR BAYERNS BRAUEREIEN HAT SICH GELOHNT – Bund hat Bayerns Forderung zur Beibehaltung der günstigeren Besteuerung von Biermischgetränken aufgegriffen // Bayern fordert weitere steuerliche Verbesserungen für Brauereien und Gastronomie – Bayerisches Landesportal

„Wir wollen Bayerns wunderbare Vielfalt mit seinen vielen kleinen und […mehr]

Theatre Eve Moon Lighting  - MartinPhotography / Pixabay
Bayern

Bayern: UNTERNEHMEN UND SELBSTÄNDIGE IN DER PANDEMIE DURCH STEUERLICHE ERLEICHTERUNGEN UNTERSTÜTZEN! Bayern setzt sich beim Bund für Steuererleichterungen ein – Bayerisches Landesportal

„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der vierten Welle stellen uns […mehr]