Termineinladung: Großdemonstration verschiedener Tierschutzorganisationen gegen quälerische Tiertransporte – PETA ist mit dabei

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Aurich / Stuttgart, 31. März 2022 – Mit vereinten Kräften gegen Tiertransporte: Zusammen mit verschiedenen Tierschutzorganisationen, darunter Vier Pfoten, PROVIEH, die Deutsche Tierlobby, Ostfriesen gegen Tierleid und viele weitere, demonstriert PETA am 9. April ab 10.30 Uhr von der Sparkassenarena Aurich ausgehend gegen die teils tagelang andauernden Transporte fühlender Lebewesen.

„Wir demonstrieren in Aurich gegen die unsäglich grausamen Tiertransporte und die systemimmanenten Lügen und korrupten Machenschaften der Tierindustrie“, so Dr. Edmund Haferbeck, Senior-Mitarbeiter im Bereich Special Projects bei PETA. „Und ganz allgemein gegen den Speziesismus, auf dem dieses ausbeuterische System fußt.“

Hintergrundinformationen 

Aus Tierschutzgründen haben zahlreiche Bundesländer in Deutschland Transporte in Nicht-EU-Staaten per Erlass untersagt. Einige Veterinärbehörden bieten den Transportfirmen jedoch ein Schlupfloch, indem sie eine besonders bereitwillige Genehmigungspraxis zugunsten der Transportunternehmen an den Tag legen. Teilweise werden Verbote auch durch örtliche Verwaltungsgerichtsentscheidungen gekippt. Zudem sind auch Transporte in andere EU-Länder erlaubt. Von dort können die Tiere weiterhin in Nicht-EU-Staaten verfrachtet werden, weshalb ein deutschlandweites und zusätzlich ein EU-weites Verbot nach Ansicht der Organisation unerlässlich sind. Berichte von Amtstierärzten, Tierschutzorganisationen und Medien belegen, dass die Tiere auf vielen der langen Routen nicht oder nur unzureichend versorgt werden. Auf den Strecken fehlen oftmals Entlade- und Versorgungsstationen. Infolgedessen sind die Tiere gezwungen, auf den Transportern dicht an dicht in ihren eigenen Exkrementen auszuharren. Auch Tierkinder, die noch auf Muttermilch angewiesen sind, müssen teils lange Fahrten ertragen – so ist beispielsweise der Tod vieler Kälber von vorneherein einkalkuliert. PETA weist darauf hin, dass die Transporte gegen die EU-Transportverordnung 1/2005 verstoßen, wonach ein Transport nur genehmigt werden darf, wenn „den Tieren Verletzungen und Leiden erspart werden und ihre Sicherheit gewährleistet ist“. [1]

[1] Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (2009): Verordnung zum Schutz von Tieren beim Transport und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates (Tierschutztransportverordnung – TierSchTrV). Online abrufbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/tierschtrv_2009/BJNR037500009.html (30.03.2022)

PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie essen oder sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.

Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Tiertransporte

Details zur Aktion:
Datum: Samstag, 09.04.2022
Uhrzeit: 10:30 – 17:00 Uhr
Ort: Emder Str. 4, 26603 Aurich

Kontakt vor Ort: Dr. Edmund Haferbeck (den Kontakt stellen wir auf Anfrage gerne her)

Link zum Facebook-Event:
Schluss mit Tiertransporten!

Pressekontakt:
Sophie Burke, +49 711 860591-528, [email protected]

Quelle : PETA.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store