Termineinladung: PETA demonstriert in Ulm gegen Tierleid bei Circus Krone und fordert Umstellung auf tierfreies Programm

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Ulm / Stuttgart, 6. April 2023 – Auftritt trotz wiederholt dokumentierter Tierquälerei: Circus Krone gastiert derzeit in Ulm. Deutschlands größtes Zirkusunternehmen zwingt noch immer sensible Tiere – darunter auch Löwen und Tiger – zu unnatürlichen Tricks, während europaweit zunehmend Verbote für bestimmte Tierarten in Zirkusbetrieben verhängt werden. Auch Ulm hatte 2016 ein Wildtierverbot auf kommunaler Fläche beschlossen. Dieses wurde jedoch vom Verwaltungsgericht Sigmaringen 2019 nach einer Klage durch den Zirkus im Eilverfahren gekippt. PETA protestiert am Samstag ab 14:30 Uhr vor dem Zirkus auf dem Volksfestplatz Friedrichsau in der Böfinger Straße 50 in Ulm gegen den Missbrauch von Tieren zu Unterhaltungszwecken bei Circus Krone.Hierbei ist eine Person im Löwen-Kostüm in einen Käfig eingesperrt, während sich weitere Demonstrierende mit Megafon, Bannern und Flyern für die im Zirkus gefangenen Tiere einsetzen.

„Zirkusse mit Wildtieren sind in vielen deutschen Städten zunehmend unerwünscht. Immer häufiger müssen sich Zirkusunternehmen einklagen, um überhaupt noch auftreten zu können“, so Steffen Lenhardt, Aktionskoordinator bei PETA. „Circus Krone sollte endlich einsehen, dass die Zeiten der Tierdressuren vorbei sind, denn Tradition rechtfertigt kein Tierleid.“

Es ist nicht das erste Mal, dass der Circus Krone ein Gastspiel mit Wildtieren gerichtlich erstreitet: Auch in Ansbach kippte das Verwaltungsgericht im Jahr 2019 das Wildtierverbot auf kommunaler Ebene nach einer Klage des Zirkus. Die insgesamt uneinheitliche Rechtsprechung bezüglich solcher kommunalen Beschlüsse bestätigt, dass ein bundesweites, umfassendes Zirkus-Wildtierverbot dringend notwendig ist.

Gravierendes Tierleid bei Circus Krone
Schwere Tierquälereien sind bei Circus Krone vielfach dokumentiert. Auf PETA.de/Circus-Krone veröffentlichte Verfehlungen des Zirkus zeigen Verhaltensstörungen der Elefanten, einiger Pferde sowie der Löwen. Zudem geben sie einen Einblick in den gewaltvollen Umgang mit vielen Tieren. Ein im November 2022 von Augenzeugen aufgenommenes Video zeigt, wie beim Gastspiel in Coburg ein Zirkusmitarbeiter eines der Pferde mit einem Strick im Kopfbereich schlägt. In einem Video von 2019 ist zu sehen, wie zwei Löwinnen und ein Tiger während des „Trainings“ von Krone-Dompteur Martin Lacey mit Peitsche und Stock geschlagen werden. Hinzu kommen die katastrophalen Haltungsbedingungen bei Circus Krone: In der Regel sind die Löwen und Tiger in einem kleinen Hinterhof des Münchner Winterquartiers untergebracht. Auch während der Tournee sind die Tiere meist auf engstem Raum eingesperrt. Auch Veterinärbehörden, Staatsanwaltschaften und behördliche Gutachter stellten in der Tierhaltung bei Circus Krone wiederholt gravierende Missstände fest.

Zukunft ohne Tierdressuren
Andere Zirkusgrößen machen es vor: Circus Roncalli verabschiedete sich in den 90ern von Wildtierdressuren und ist seit 2018 komplett tierfrei. Griechenland, Malta und Zypern haben die Haltung von Tieren in Zirkusbetrieben vollständig verboten und europaweit werden zunehmende Verbote für bestimmte Tierarten im Zirkus verhängt. PETA fordert für Deutschland ein grundsätzliches Verbot von Tieren im Zirkus – dies entspricht auch der Auffassung von 62 Prozent der Deutschen, die laut einer repräsentativen Meinungsumfrage die Haltung und Zurschaustellung von Tieren im Zirkus ablehnen.

PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass sie uns unterhalten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden.

Die Tierrechtsorganisation fordert ein grundsätzliches Verbot von Tieren im Zirkus, denn die Unterbringung in kleinen Gehegen, die ständigen Transporte sowie die von Gewalt und Zwang geprägte Dressur führen zu Verhaltensstörungen, Krankheiten und oftmals zu einem frühen Tod.

Details zur Aktion:
Datum: Samstag, 8. April 2023
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Ort: Volksfestplatz Friedrichsau Ulm, Böfinger Str. 50, 89073 Ulm
Kontakt vor Ort: Steffen Lenhardt (den telefonischen Kontakt stellen wir auf Anfrage gerne her)
 
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Circus-Krone
PETA.de/Neuigkeiten/Circus-Krone-Trainer-Löwen-Tiger
PETA.de/Themen/Circus-Krone-Chronik
PETA.de/Aktiv/Tierverbot-Zirkus-Petition

Pressekontakt: 
Chiara Reutter, +49 711 860591-532, [email protected] 

Quelle : PETA.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store