[ad_1]
Konstanz / Stuttgart, 16. August 2023 – Circus Alessio gastiert ab Freitag im Litzelstetter Sportplatz Entengraben in Konstanz. Das freiwillige PETA Streetteam Konstanz macht am Samstag ab 15:15 Uhr vor dem Sportplatz Entengraben darauf aufmerksam, dass für die Veranstaltungen Tiere wie Kängurus, Zebras, Kamele und Pferde zu unnatürlichen „Kunststücken“ und einem artfremden Leben im Zirkus gezwungen werden. Mangelhafte Haltungsbedingungen, häufige Transporte und die belastenden Dressurmethoden führen bei Tieren im Zirkus häufig zu gesundheitlichen Problemen und Verhaltensauffälligkeiten. Mit Plakaten, Bannern und Flugblättern fordern die Aktiven Circus Alessio daher auf, sämtliche Tiernummern einzustellen und den Gästen stattdessen ein tierleidfreies Programm zu bieten.
„Circus Alessio fährt seit Jahren unter anderem Wildtiere wie Zebras, Kamele und Kängurus quer durchs Land und setzt sie Leid und Strapazen aus“, so Streetteam-Leiterin Dayana Benz. „Kein Tier gehört in die Manege. Wir appellieren an die Zirkusverantwortlichen, endlich einen Neustart ohne sämtliche Tierdressuren zu wagen.“
Circus Alessio sorgte bereits mehrfach für negative Schlagzeilen: Känguru Skippy brach sowohl im Juli 2022 als auch im September 2021 aus und wurde erst nach mehreren Tagen wieder eingefangen. Im Juli 2022 lösten zudem vier entlaufene Kängurus einen Polizeieinsatz aus. Außerdem erstattete PETA im November 2021 Anzeige beim Kreisveterinäramt Esslingen, da der Zirkus ein einzeln gehaltenes Zebra-Jungtier mitführte und damit gegen Tierschutz-Richtlinien verstieß. Die Behörde leitete ein Verfahren zur Vergesellschaftung des Zebras ein. Zebras sind soziale Herdentiere, die den Kontakt zu Artgenossen und viel Auslauf benötigen. Außerdem sind sie sensible Fluchttiere, die durch Menschenmengen und die laute Umgebung im Zirkus schnell verängstigt werden.
Zukunft ohne Tierdressuren
Erfolgreiche Zirkusgrößen beweisen, dass tierfreie Shows die Zuschauer begeistern: Circus Roncalli zum Beispiel verabschiedete sich schon in den 1990er-Jahren von Wildtierdressuren, nahm 2018 auch die Pferde aus dem Programm und ist nun gänzlich tierfrei. Das Unternehmen erfährt für sein tierleidfreies Konzept und die zukunftsweisende Hologrammtechnologie weltweit Zuspruch.
PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, um uns zu unterhalten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden.
Das PETA Streetteam Konstanz ist ein Verbund freiwilliger Unterstützender, die sich für die Ziele der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. einsetzen.
Details zur Aktion:
Datum: Samstag, 19. August 2023
Uhrzeit: 15:15 – 15:45 Uhr
Ort: Am Sportplatz Entengraben, Im Loh 42, 78465 Konstanz
Kontakt vor Ort: Dayana Benz (den telefonischen Kontakt stellen wir auf Anfrage gerne her)
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Zirkus
PETA.de/Themen/Wildtierdressur
PETA.de/Themen/Zirkusunfaelle
PETA.de/Aktiv/Tierverbot-Zirkus-Petition
Pressekontakt:
Jonas Meyerhof, +49 711 860591-523, [email protected]
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/