Todesursache des Kalbs in der Gemeinde Schluchsee nicht feststellbar: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Tourism Historic Center Architecture  - MichaelGaida / Pixabay
MichaelGaida / Pixabay

Aufgrund der geringen Überreste lässt sich die Todesursache des Mitte Juli in der Gemeinde Schluchsee gefundenen Kalbes nicht mehr feststellen. Es ist wahrscheinlich, dass verschiedene Tiere den Tierkörper verwertet haben. Ein Wolf gilt als unwahrscheinlich.

Ein totes Kalb in der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurde am 20. Juli 2023 mit dem Verdacht auf Wolfsriss der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg gemeldet. Wir haben darüber informiert. Nun liegen die Ergebnisse des Senckenberg Zentrums für Wildtiergenetik vor.

Aufgrund der geringen Überreste lässt sich die Todesursache des Kalbes nicht mehr feststellen. Genetische Abstrichproben konnten Hunde-DNA nachweisen. Es ist wahrscheinlich, dass verschiedene Tiere – unter anderem ein Hund – den Tierkörper verwertet haben. Dieses Ergebnis und das Nutzungsbild sprechen nicht für den Einfluss eines Wolfes.

Schluchsee liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald

Die Gemeinde Schluchsee liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald.

Die Nutztierver­bände sowie die Wildtierbeauftragten der Region sind über den Sachverhalt informiert. Eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf sollten umgehend der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de oder Telefon 0761 4018-274.

Der Wolf in Baden-Württemberg

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store