Totes Kalb in Schluchsee aufgefunden: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Freiburg Schwabentor City Gate  - Couleur / Pixabay
Couleur / Pixabay

In der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurde ein totes Kalb aufgefunden. Ein Wolf kann zum jetzigen Zeitpunkt als Verursacher nicht ausgeschlossen werden. Die genetische Spurenuntersuchung läuft.

Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ist am 18. Dezember ein totes Kalb mit Verdacht auf Riss durch einen Wolf gemeldet worden. Das Tier wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gefunden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ein Wolf als Verursacher weder ausgeschlossen noch bestätigt werden. Die Situation wurde vor Ort von der FVA dokumentiert. Der Tierkörper wurde an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg CVUA gebracht, Abstrichproben für eine genetische Untersuchung wurden genommen. Die Untersuchung der Proben wird auf Grund der bevorstehenden Feiertage erst im Januar stattfinden.

Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald

Die Gemeinde Schluchsee liegt im Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald. Im betroffenen Gebiet wurden bisher die beiden Wölfe GW1129m und GW2103m nachgewiesen.

Die Nutztierverbände sowie die Wildtierbeauftragten der Region sind über den Sachverhalt informiert. Eventuelle Beobachtungen mit Verdacht auf Wolf sollten umgehend der FVA in Freiburg gemeldet werden: info@wildtiermonitoring.de oder 0761 4018-274.

Der Wolf in Baden-Württemberg

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store