[ad_1]
Das Zentrum für Demokratie und die Fachstelle „Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus“ (TKVA) laden ein zum bezirklichen Vernetzungstreffen am 11.Oktober 2021.
Nach den Stolperstein-Verlegungen für die Familie Rosenthal in Friedrichshagen und für Bruno Lüdke in Köpenick soll die Arbeit zum Thema Stolpersteine in Treptow-Köpenick weiter vorangetrieben werden.
Zur Diskussion über aktuelle und zukünftige Verlegungen und Stolperstein-Spaziergänge, finden zweimal im Jahr Vernetzungstreffen statt.
Die kommende Veranstaltung findet am 11.Oktober von 17-19 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin, statt. Der BVV-Saal bietet ausreichend Raum für einen Austausch unter Corona-Bedingungen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist die Einhaltung der 3-G Regeln.
Interessierte Bürger:innen und Initiativen können sich bis zum 8.Oktober 2021 per E-Mail anmelden. Die Kontaktadressen für die Anmeldung sind: tkva@pad-berlin.de oder zentrum@offensiv91.de.
Weitere Informationen und Kontakt
-
TKVA – Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus
Telefon: 0176-36335045
E-Mail: tkva@pad-berlin.de
[ad_2]
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de