Update zur Briefwahl und Direktwahl vor Ort in Marzahn-Hellersdorf

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Central Station  - Morgengry / Pixabay
Morgengry / Pixabay

Seit Montag, den 10. Februar 2025, ist die Vorbereitung der Bundestagswahlen in die nächste Phase eingetreten. Die offiziellen Wahlscheine sind am Donnerstag, den 6. Februar, im Bezirk eingetroffen. Zwischen Freitag und Sonntag wurden sie für all jene verpackt, die vorab eine Briefwahl beantragt haben. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Briefe zwischen dem 10. und 12. Februar, abhängig vom jeweiligen Zustellgebiet.

Die Briefwahlunterlagen können zu Hause ausgefüllt und anschließend portofrei über jeden Briefkasten der Deutschen Post zurückgeschickt werden. Vorherige Anfragen sind nicht erforderlich.

Wer um den rechtzeitigen und sicheren Eingang seiner Briefwahlunterlagen besorgt ist, kann den verschlossenen Umschlag auch in unseren Dienstgebäuden direkt abgeben oder ihn in die Dienstbriefkästen einwerfen.
Sie können den roten Umschlag auch in einer der nachstehenden Briefwahlstellen abgeben. Bei Verlust Ihres Wahlscheines wenden Sie sich bitte direkt an das Bezirkswahlamt.

Zeitgleich haben Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit bekommen, persönlich vor Ort von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Zwischen Montag, den 10. Februar und Freitag, den 21. Februar, können Sie an drei Bürgerämtern direkt vor Ort Ihren Wahlschein beantragen, erhalten und in einer Wahlkabine wählen.

  • Bürgeramt Helle Mitte, Kurt-Weill-Gasse 6, 12627 Berlin
  • Bürgeramt Riesaer Straße, Raum B 5.01, Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
  • Bürgeramt Marzahner Promenade, Marzahner Promenade 11, 12679 Berlin

Im Bürgeramt Biesdorf/Elsterwerdaer Platz ist keine Wahl möglich!

Alle drei Briefwahlstellen haben einheitlich folgende Öffnungszeiten:

  • Mittwoch 12. Februar
    8-18 Uhr
  • Donnerstag 13. Februar
    8-18 Uhr
  • Freitag 14. Februar
    8-18 Uhr
  • Samstag, 15. Februar
    8-13 Uhr
  • Montag, 17. Februar
    8-18 Uhr
  • Dienstag 18. Februar
    8-18 Uhr
  • Mittwoch 19. Februar
    8-18 Uhr
  • Donnerstag 20. Februar
    8-18 Uhr
  • Freitag, 21. Februar
    8-15 Uhr

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store