„Auch in diesem Jahr hatten wir auf der Verbraucherschutzministerkonferenz einen sehr guten und produktiven Austausch. Es wurde erneut deutlich, wie wichtig es ist, dass wir Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in allen Handlungsfeldern immer mit im Blick haben. So müssen Verbraucherinnen und Verbraucher geschützt werden, wenn Unternehmen versuchen, durch Abzocke oder Irreführungen ihre Gewinne zu steigern, insbesondere in Zeiten von Krisen.
Deshalb war es uns auch wichtig beim Thema Inkasso Verbesserungen anzustoßen, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor unberechtigten Forderungen und überhöhten Inkassokosten zu schützen. Außerdem wollen wir gegen Greenwashing und Irreführungen vorgehen. Wer künftig mit umweltfreundlichen Aspekten wirbt, soll klarstellen, auf welcher wissenschaftlichen Grundlage dies beruht. Ich freue mich sehr über das klare Signal, das von dieser Verbraucherschutzministerkonferenz für diese Initiative ausgeht. Ein weiterer Aspekt war die Stärkung der Verbraucherrechte im digitalen Raum. So braucht auch Künstliche Intelligenz klare Leitplanken im Sinne des Verbraucherschutzes.“
Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de