Verkehrskonzept Schöneberger Linse und Rote Insel im Fördergebiet Schöneberg Südkreuz

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin City View Tv Tower Horizon  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Eva Majewski, Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung und Facility Management:
“Im Zuge der umfangreichen baulichen Neugestaltung und Ausbau im Quartier der Schöneberger Linse muss die verkehrliche Situation in dem Gebiet insbesondere im Zusammenhang mit dem nördlichen Wohnquartier neu betrachtet werden. Mit der Beteiligung sollen nun die Anregungen und Bedürfnisse von den Bürgerinnen und Bürger in den Quartieren eingeholt werden.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!”

Das Ziel des Verkehrskonzeptes ist es, für alle Verkehrsteilnehmenden eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur bereitzuhalten und Verkehrsabläufe zu optimieren. Das Untersuchungsgebiet umfasst dabei zwei Quartiere: die Schöneberger Linse und einen überwiegenden Teil der Roten Insel. Der Untersuchungsraum vom Verkehrskonzept liegt somit zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz, Schöneberg und Julius-Leber-Brücke und wird durch die Straßenzüge Sachsendamm (im Süden), General-Pape-Straße (im Osten), Cheruskerstraße (im Westen) und im Norden durch Kolonnenstraße begrenzt.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store