Nr. 2415 Nach Bewertung aller Umstände und Erkenntnisse sowie der Abwägung sämtlicher Interessen – insbesondere des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit – hat die Polizei Berlin die für morgen, den 31. Dezember 2023 bis zum 1. Januar 2024, in der Zeit von 22.30 Uhr bis 1 Uhr, angezeigte Versammlung „No Celebration During Genocide“ sowie die Durchführung jeder Ersatzveranstaltung am 31. Dezember 2023 und 1. Januar 2024 in Berlin verboten. Basierend auf Erfahrungen der vergangenen Jahre und auch der jüngeren Vergangenheit, weitergehenden Erkenntnissen und der Erstellung einer Prognose hat die Prüfung der Versammlungsbehörde ergeben, dass die unmittelbare Gefahr besteht, dass es bei der Versammlung zu
volksverhetzenden, antisemitischen Ausrufen,
Gewaltverherrlichungen,
dem Vermitteln von Gewaltbereitschaft und dadurch zu Einschüchterungen sowie
29. Juli 2022Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: Dr. Söder und Herrmann bei der Einweihung des neuen Polizeiämtergebäudes Passau – Bayerisches Landesportal
+++ Es handelte sich um eines der größten Bauvorhaben in […mehr]
12. September 2022Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: Terminhinweis – Herrmann eröffnet bei der 29. Landesverbandversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. die Feuerwehraktionswoche – Bayerisches Landesportal
Bei der 29. Landesverbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern e.V. (LFV Bayern) […mehr]
13. Oktober 2022Berlin, BundesländerKommentare deaktiviert für Schaurigschöne Herbstferien: Geschickte TüftlerInnen und neugierige ForscherInnen gesucht
Zeit: 24. Oktober bis 4. November, Montag bis Freitag zwischen […mehr]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung