Vortrag: PATIENTENVERFÜGUNG UND VORSORGEVOLLMACHT am 21.11.2023 im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Spree Landscape Eve Sunset  - analogicus / Pixabay
analogicus / Pixabay

Jeder Mensch kann schwer erkranken. Bei manchen passiert es plötzlich, bei anderen ist es ein schleichender Prozess. Wenn Sie bestimmen möchten, welche Behandlungen Sie bei schweren Krankheiten wollen, sollten Sie dies möglichst genau in einer Patientenverfügung aufschreiben. Wenn Sie sich selbst nicht mehr um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern können, brauchen Sie jemanden, der für Sie Entscheidungen treffen und handeln kann.

In diesem Vortrag wird erläutert, wie Sie für diesen Fall rechtlich vorsorgen können.

Termin: Dienstag, 21.11.2023
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz, Charlottenstraße64, 12247 Berlin

Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: frauenbeauftragte@ba-sz.berlin.de

Referent: Simon Götze, Projektleiter Wirtschaftlicher Verbraucher¬schutz, Verbraucherzentrale Berlin e.V.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Eine Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store